Synonym-Details zu 'Anschnitt (Hauptform) · Brotanschnitt (Hauptform) · Brotende (Hauptform) · ...'
Letzte 224 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2024-03-23 | Ralf Joerres | Scherzel || level=umgangssprachlich || tags=bayrisch|österreichisch |
2024-03-23 | Ralf Joerres | abgeschnittenes Ende || level=umgangssprachlich |
2024-03-23 | Ralf Joerres | Brotanschnitt · Brotende · Anschnitt · Scherzel · abgeschnittenes Ende (ugs.) · Aheuer (ugs.) · Anscherzl (ugs.) · Bödeli (ugs.) · Bugl (ugs.) · Gigele (ugs.) · Gnetzla (ugs.) · Gupf (ugs.) · Kanten (ugs.) · Kipf (ugs.) · Kipfla (ugs.) · Knäppchen (ugs.) · Knäppele (ugs.) · Knäuschen (ugs.) · Knäusperle (ugs.) · Knerzel (ugs.) · Knießchen (ugs.) · Knippchen (ugs.) · Knörzchen (ugs.) · Knorzen (ugs.) · Knörzla (ugs.) · Knüppchen (ugs.) · Knurrn (ugs.) · Knust (ugs.) · Knüstchen (ugs.) · Koosch (ugs.) · Krüstchen (ugs.) · Mürgel (ugs.) · Mürgeli (ugs.) · Ortstückel (ugs.) · Rämpftl (ugs.) · Rämpftling (ugs.) · Ranfl (ugs.) · Ranft (ugs.) · Ränftl (ugs.) · Reiftchen (ugs.) · Reiftle (ugs.) · Riebel (ugs.) · Riebele (ugs.) · Scherzerl (ugs.) · Stützle (ugs.) · Timpken (ugs.) || visible || categories=Gastronomie/Kulinarik |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Brotanschnitt || comment=zu Verteilung und Gebrauch der vielen regionalen Ausdrücke im deutschen Sprachraum siehe https://www.atlas-alltagssprache.de/r10-f3h/ || tags=hauptsächlich benutzte Form |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Ränftl || level=umgangssprachlich || tags=regional|sächsisch |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Knust || level=umgangssprachlich || comment=nur in den alten Bundesländern || tags=norddeutsch |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Anschnitt || comment=das abgeschnittene Ende eines Brot(laib)shier: das abgeschnittene Ende eines Brot(laib)s |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Knäppchen || level=umgangssprachlich || comment=auch westfälisch || tags=regionalrheinisch|ruhrdeutsch |
2024-03-22 | Ralf Joerres | verlinkt: Rest · Reststück · Stück · ... ist ein Oberbegriff von Brotanschnitt (Hauptform) · Brotende (Hauptform) · Anschnitt · ... |
2024-03-22 | Ralf Joerres | Brotanschnitt · Brotende · Anschnitt · Scherzel · Aheuer (ugs.) · Anscherzl (ugs.) · Bödeli (ugs.) · Bugl (ugs.) · Gigele (ugs.) · Gnetzla (ugs.) · Gupf (ugs.) · Kanten (ugs.) · Kipf (ugs.) · Kipfla (ugs.) · Knäppchen (ugs.) · Knäppele (ugs.) · Knäuschen (ugs.) · Knäusperle (ugs.) · Knerzel (ugs.) · Knießchen (ugs.) · Knippchen (ugs.) · Knörzchen (ugs.) · Knorzen (ugs.) · Knörzla (ugs.) · Knüppchen (ugs.) · Knurrn (ugs.) · Knust (ugs.) · Knüstchen (ugs.) · Koosch (ugs.) · Krüstchen (ugs.) · Mürgel (ugs.) · Mürgeli (ugs.) · Ortstückel (ugs.) · Rämpftl (ugs.) · Rämpftling (ugs.) · Ranfl (ugs.) · Ranft (ugs.) · Ränftl (ugs.) · Reiftchen (ugs.) · Reiftle (ugs.) · Riebel (ugs.) · Riebele (ugs.) · Scherzerl (ugs.) · Stützle (ugs.) · Timpken (ugs.) || visible || categories=Gastronomie/Kulinarik |