



Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(die) Fahnen wehen auf halbmast
·
(irgendwohin/irgendwoher) wehen (starker Wind)
·
(jemanden) anwehen
·
(sich) den Wind ins Gesicht wehen lassen
·
(sich) den Wind um die Nase wehen lassen
·
Geburtswehen
·
in den Wehen liegen
·
leicht wehen
mehr
(irgendwohin/irgendwoher) wehen (starker Wind) · (sich einer Sache) weihen · (sich) wehren · (sich) wehren (gegen) · (unheimliches o.ä.) Wesen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Wehen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. von Wind oder Sturm: blasen, winden 2. etwas bewegt sich im Winde, zum Beispiel eine Fahne
Synonyme:
1. blasen, winden 2. flattern