
- Fußball · Tschutten · Fussi (ugs.) · ...
- Körperertüchtigung · Körpererziehung · Leibesertüchtigung · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(die) Kugeln pfeifen (jemandem) um die Ohren
·
(die) Spatzen pfeifen es von den Dächern
·
(etwas) rückwärts pfeifen können
·
(jemanden) auspfeifen
·
(jemanden) verpfeifen
·
(jemanden) zurückpfeifen
·
abpfeifen (Sport)
·
anpfeifen
mehr
Pfeife · Pfeifer · (irgendwohin) pfeffern · (jemanden) preisen · peilen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'pfeifen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. {{intrans.|:}} ein auffälliges Geräusch durch schnellen Luftzug durch eine kleine Öffnung natürlich (bei Menschen durch die angespitzten, geformten Lippen) oder künstlich erzeugen 2. {{trans.|,}} {{ugs.|,}} {{Akkusativ|:}} auf etwas; sich für etwas nicht interessieren; etwas oder jemanden ignorieren 3. Sport, Sportspiele: schiedsen, als Schiedsrichter in einem Spiel agieren 4. trans., gaunersprachlich, salopp, {{Akkusativ|:}} etwas oder jemanden verpfeifen (sehr viel häufiger), verraten, etwas ausplaudern 5. {{refl.|,}} {{ugs.|,}} {{österr.|:}} sich nichts pfeifen, sich nicht um etwas pfeifen: sich nicht scheren
Synonyme:
Keine