



- (etwas) erbrechen · (sich) erbrechen · hochwürgen · ...
- Brechmittel · Emetikum (fachspr.) · Vomitivum (fachspr.)
- elend · übel · unwohl · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(den) Kontakt unterbrechen
·
(die) Schwangerschaft unterbrechen lassen
·
(eine Aktivität) unterbrechen
·
(eine) Schwangerschaft unterbrechen
·
(etwas) auseinanderbrechen
·
(etwas) erbrechen
·
(etwas) herunterbrechen (auf)
·
(etwas) unterbrechen
mehr
(etwas) erbrechen · (sich) erbrechen · (etwas) verbrechen · (etwas) zerbrechen · erbrochen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Erbrechen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. transitiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben 2. reflexiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben 3. intransitiv: etwas oral aus dem Magen ausscheiden 4. transitiv, selten: etwas gewaltsam öffnen
Synonyme:
1. auswürgen, speiben, speien, spucken, sich übergeben, vomieren; umgangssprachlich: brechen, kotzen, reihern 4. aufbrechen, aufsprengen