Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(da) läuft einem das Wasser im Mund(e) zusammen
·
(den) Mund (sehr) voll nehmen
·
(den) Mund aufmachen
·
(den) Mund halten
·
(den) Mund nicht mehr zubekommen
·
(den) Mund spitzen
·
(den) Mund zu voll nehmen
·
(den) Mund zukneifen
mehr
Mond · Muni · (ein) Muss · (ein) Must · (ein) Mü
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Mund' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Anatomie] Öffnung im unteren Teil des (hauptsächlich menschlichen) Gesichtes, hauptsächlich zur Nahrungsaufnahme und zur Lautbildung genutzt 2. übertragen, oft in Zusammensetzungen: Äußerungen einer Person oder diese Person selbst 3. übertragen, gehoben: eine Öffnung (der Erde zum Beispiel)
Synonyme:
1. umgangssprachlich: Schnabel, Schnute; abwertend oder scherzhaft: Brotleier, Fresse, Gusche, Klappe, Maul, Schlund, Schnauze; österreichisch derb: Pappen