![](/assets/lightning-adbd56f7985ee5dedbc0db093f610d94.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/lightning-adbd56f7985ee5dedbc0db093f610d94.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
- hinterherlaufen · hinterherrennen · nachlaufen · ...
- schnell (Adverb) · behänd(e) · eilig · ...
- schnell fahren (Fahrzeug) · brausen · flitzen · ...
- im Laufschritt · in gestrecktem Lauf · in schneller Gangart · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(einen) schnellen Euro machen
·
auf den schnellen Effekt aus
·
einen schnellen Schritt einschlagen
·
emporschnellen
·
emporschnellen (Zahlen)
·
hochschnellen
·
in die Höhe schnellen
·
mit kurzen, schnellen Schritten
mehr
schellen · schellen (es, Klingel) · schnallen · Schnelle · schwellen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'schnellen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. etwas kräftig beschleunigen und wegschleudern 2. sich schnell von einem Ort, von einer Position wegbewegen
Synonyme:
Keine