- ähnlich · analog · entsprechend · ...





Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(...) nach
·
(...) nach zu schließen
·
(...) nach zu urteilen
·
(akribische) Nachforschungen anstellen
·
(alle) nach dem gleichen Muster
·
(als nächster) bedient werden
·
(angenehm) riechen (nach)
·
(angestrengt) nachdenken
mehr
(...) nach · (heute / aktuell ...) noch · nach · nach (+ Firmenname, nicht-standardsprachlich) · nach (...)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'näch' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. in Richtung (mit Dativ oder adverbialer Bestimmung des Ortes) 2. Hervorhebung des Ziels einer im Satz ausgedrückten Tätigkeit; mit Dativ 3. Relation, bei der das mit nach referenzierte Bezugsobjekt zeitlich oder räumlich (in Bewegungsrichtung) vor dem Subjekt liegt; mit Dativ 4. jemandes Zitat aufgreifen; mit Dativ
Synonyme:
3. hinter 4. gemäß, laut