(Betrag) plus/minus (...)(Betrag) plus/minus (Abweichungsbetrag/Toleranz) || comment=Bsp.: Die Reparatur sollte nach Aussage des Installateurs 250 Euro plus/minus 20 Euro kosten.
plus/minus (Betrag) || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || comment=Bsp.: "Mainboards kosten meist plus minus 80 Euro..." (lap-works.de) = Verkürzung aus 'Mainboards kosten 80 Euro plus/minus x Euro | "meine Tochter (9 Monate) ... geht um plus minus 21 Uhr ins Bett..." (gutefrage.net 20.6.2015)
ungefähr · annähernd · annäherungsweise · ca. · circa · etwa · gegen · geschätzt · grob (geschätzt) · grob gesagt · in etwa · (Betrag) plus/minus (...) · rund · schätzungsweise · überschlägig (kaufm.) · um · vielleicht · zirka · approximativ (fachspr.) · näherungsweise (geh.) · wohl (geh.) · gefühlt (relativ neu) (ugs.) · mehr oder weniger (ugs.) · Pi mal Daumen (ugs.) · plus/minus (Betrag) (ugs.) · so circa (ugs.) · so (in) etwa (ugs.) · so gegen (ugs.) · so um die (ugs.) · über den Daumen (gepeilt) (ugs.) · um den Dreh (rum) (ugs.) · um die (ugs.) || visible
gefühlt (relativ neu) || level=umgangssprachlich || comment=mit einem leichten Anklang von Ironie: 'Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute' Die Redeweise leitet sich ab .von der 'gefühlten Temperatur', von der seit Mitte der 90er Jahre zunehmend die Rede ist.mit einem leichten Anklang von Ironie: 'Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute' Die Redeweise leitet sich ab von der 'gefühlten Temperatur', von der seit Mitte der 90er Jahre zunehmend die Rede ist.
gefühlt (relativ neu) || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute.mit einem leichten Anklang von Ironie: 'Zu dem Konzert kamen gefühlt zweihundert Leute' Die Redeweise leitet sich ab .von der 'gefühlten Temperatur', von der seit Mitte der 90er Jahre zunehmend die Rede ist.