- aufgrund (von) · durch · kraft (geh.) · ...
- wegen · auf Grund · aufgrund · ...





- weil · also · da · ...
- anlässlich · auf Grund · aufgrund · ...
- wegen · auf Grund · aufgrund · ...
- Alle anzeigen












- anhand · durch · mit · ...
- angesichts · angesichts der Tatsache (dass) · angesichts dessen · ...
- bezogen auf · hinsichtlich · im Hinblick auf · ...
- Alle anzeigen










- bereit · einsatzbereit · einsatzfähig · ...
- abgelaufen · beendet · der Vergangenheit angehören · ...
- abgemacht · abgesprochen · ausgemacht · ...
- Alle anzeigen




- abgegriffen · abgenutzt · abgewetzt · ...
- alte, langweilige Geschichte · alter Hut (ugs.) · kalter Kaffee (ugs.) · ...
- bis zum Überdruss · im Übermaß · mehr als genug · ...
- Alle anzeigen


















- abgenudelt · hat man sich leidgehört · dépassé (geh.) · ...

- abgenutzt · abgescheuert · abgetragen · ...





- ununterbrochen · beharrlich · dauernd · ...
- auf dem Fuß folgen · auf dem Fuße folgen · (direkt) aufeinander folgen · ...
- auf einen Hieb · auf einen Rutsch · auf einmal · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(...) geht mit ihm durch
·
(alles) durchsprechen
·
(alles) durchwühlen
·
(alles) gründlich durchsuchen
·
(auf etwas) durchschlagen
·
(bei jemandem) brennen die Sicherungen durch
·
(bei jemandem) brennt eine Sicherung durch
·
(bei jemandem) unten durch sein
mehr
durch (mit) · durch (nachgestellt bei Uhrzeit) · durch (Rechnen) · durch... (produktive Vorsilbe) · durchs
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'durch' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. in etwas hinein und auf der anderen Seite wieder heraus (wobei oft der Teil dazwischen das Wichtige ist) 2. eine Vermittler-Funktion, das heißt die Sache B wird durch die Sache A erreicht 3. über den ganzen Verlauf einer bestimmten Zeit
Synonyme:
2. mit Genitiv: mittels, vermittels, dank 3. hindurch, während