![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
- Regel · Order · Richtlinie · ...
- Anstandsregel · Benimmregel · Verhaltensregel · ...
- Anstand · Benehmen · Benimm · ...
- Alle anzeigen
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
- Ostern · Auferstehungsfest · Osterfest
- Bescherung · Beschenkung · Einbescherung · ...
- Mitgift · Aussteuer · Brautaussteuer · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
'Ihr' als Höflichkeitsform gebrauchen
·
(alles) haben, was man braucht
·
(bei der Produktion) verbraucht werden
·
(bereits) verbraucht worden sein
·
(den) Vergleich nicht zu scheuen brauchen
·
(durch Gebrauch) abgestumpft
·
(eine Zeit) brauchen
·
(eine) Atempause brauchen
mehr
(dicker) Bauch · (es) braucht (etwas) · (offener) Bruch · Bauch · Bauch...
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'brauch' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. übliche oder traditionelle Verhaltensweise in einer Gesellschaft 2. veraltet: das Benutzen, Verwenden einer Sache zu ihrem Zweck
Synonyme:
1. Sitte 2. Gebrauch