![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
![](/assets/balloon-18e09bb84843dfe518dc945b0160d03f.png)
- Ausdruck finden (in) · sich ausprägen · sich äußern (in) · ...
- abbilden · darstellen · demonstrieren · ...
- zur Schau stellen · herzeigen · offen zeigen · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(etwas) beweisen
·
(etwas) beweisen müssen
·
(etwas) nicht beweisen können
·
(jemandem) das Gegenteil beweisen
·
(jemandes) Täterschaft beweisen können
·
(sich) beweisen
·
beweisen können
·
beweisen, dass jemand die Unwahrheit sagt
mehr
(etwas) beweisen · (sich) beweisen · (jemanden / jemandes Tod) beweinen · (viele Gegenden) bereisen · bereisen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'beweisen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. eine Vermutung oder Theorie mit Fakten begründen 2. einen anschaulichen, nachvollziehbare Beleg (Beweis) liefern, der eine Eigenschaft glaubwürdig macht 3. [Mathematik] durch zulässige Schritte der Schlussfolgerung zeigen, dass eine Behauptung richtig ist 4. [reflexiv] zeigen, dass man etwas kann
Synonyme:
Keine