

- Abbruch · Ausschluss · Disqualifikation · ...
- (jemanden) ausgrenzen · ausschließen · fernhalten · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(etwas) nicht ausschließen können
·
(jemanden) ausschließen
·
(jemanden) ausschließen (aus)
·
(jemanden) ausschließen (von)
·
ausschließende Disjunktion
·
ausschließendes Oder
·
Irrelevantes (von einer Fehlersuche) ausschließen
·
keine Möglichkeit ausschließen
mehr
aufschließen · (jemanden) ausschließen · (jemanden) ausschließen (aus) · (jemanden) ausschließen (von) · abschließen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'ausschließen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. jemanden durch Schließen von Eingängen zum Draußenbleiben zwingen 2. reflexiv, sich ausschließen: sich versehentlich die Möglichkeit nehmen, wieder ins Innere zu gelangen, zum Beispiel, weil man seinen Schlüssel vergessen hat 3. jemanden aus einer Gruppe oder von einem Ereignis fernhalten; dafür sorgen, dass jemand nicht dabei ist 4. abstrakt: einen Sachverhalt für unmöglich ansehen; in der Verneinung: für möglich erachten, dass ein genannter Sachverhalt vorliegen könnte
Synonyme:
1. aussperren 3. verbannen 4. verneinen