



Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(ein) Ei am Wandern haben
·
(irgendwohin) wandern
·
abwandern
·
abwandern (Kunden)
·
auf den Müll wandern
·
auf schmalem Grat wandern
·
auswandern
·
Bergwandern
mehr
(irgendwohin) wandern · (jemanden) wundern · (sich) wandeln · (sich) wundern · wandeln
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Wandern' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. einen längeren Weg in der Natur zu Fuß zurücklegen 2. (häufig, in regelmäßigen Abständen) den Aufenthaltsort wechseln 3. Technik, Anatomie: die Lage verändern, die vorgesehene Lage verlassen
Synonyme:
[1, 2] ziehen