

- dafür · ersatzweise · hierfür · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(aktuelle) Berichterstattung
·
(bei Bau oder Geräteausstattung) einsetzen
·
(bei jemandem) zur Grundaustattung gehören
·
(die) eidesstattliche Versicherung abgeben
·
(die) Stätte ihres lasterhaften Treibens
·
(die) Stätte seines Wirkens
·
(die) Stätten ihres Wirkens
·
(die) Stätten seines Wirkens
mehr
statt (jemandes) · satt · satt (adjektivisch) · satt (Farbe) · satt (nachgestellt)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Statt' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. leitet zusammen mit der Infinitivkonjunktion ›zu‹ einen abhängigen Infinitiv ein und gibt einen Gegensatz an 2. leitet zusammen mit der Konjunktion (genauer: Subjunktion) ›dass‹ einen Adversativsatz (= Nebensatz, der einen Gegensatz ausdrückt) ein 3. steht für ›und nicht‹, das folgende Wort steht in dem Kasus, den das verwendete Verb fordert
Synonyme:
[1, 2] anstatt, anstelle 3. und nicht