- DDR · Arbeiter- und Bauern-Staat · Deutsche Demokratische Republik · ...
- Beitrittsgebiet · ehemalige DDR · Ex-DDR · ...
- ehemalige DDR · neue Bundesländer · drüben (ugs.) · ...
- Alle anzeigen




Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Ostdeutschland' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. östlicher Teil Deutschlands; Region östlich der Elbe oder auch östlich der Oder 2. seit 1945, ugs. Bezeichnung für das Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik, beziehungsweise für die neuen Bundesländer
Synonyme:
1. Ostelbien, Ostgebiete 2. Deutsche Demokratische Republik, DDR, Sowjetische Besatzungszone, neue (Bundes-)Länder; umgangssprachlich: Zone, Osten
Lizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike
Wikipedia-Links
Synonym · Neue Bundesländer · Deutsche Demokratische Republik · innerdeutsche Grenze · Deutschland · Meteorologie · Lübeck · Wolfsburg · Erfurt · Nürnberg · München · Ausrufung der Republik in Deutschland · Erster Weltkrieg · Zweiter Weltkrieg · NorddeutschlandLizenz: Creative Commons Attribution-ShareAlike