- arbeitsfreudig · arbeitswillig · eifrig · ...



- Lampe · Licht · Leuchte (fachspr.) · ...
- bei Tageslicht · im Hellen (ugs.)
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(geistig) hellwach
·
(hellauf / restlos) begeistert sein (von)
·
(jemandem) eine Maulschelle verpassen
·
(jemandem) Handschellen anlegen
·
(jemanden) behelligen
·
(jemanden) behelligen mit
·
(jemanden) nicht (gerade) in (helle) Begeisterung
·
(jemanden) packt der helle Zorn
mehr
Hall · Heil · heil (überstehen) · Heil... · Held
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Hell' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. mit viel Licht erfüllt und damit leuchtend oder gut ausgeleuchtet 2. schnell denkend und von guter Auffassungsgabe 3. optisch: einen hohen Weißanteil und wenig Farben aufweisend 4. Linguistik: ein phonetisches/phonologisches Merkmal, das die vorderen Vokale besitzen, aufweisend 5. auditiv: hoch tönend 6. verstärkend: eindeutig und ungetrübt so seiend
Synonyme:
Keine