- Bier · Gerstensaft · Bölkstoff (ugs.) · ...
- Brot · Brotlaib · Wecken
- Hefeteig · Germteig
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(...) eingestellt
·
(...) war(en) gestern
·
(aktiv) mitgestalten
·
(als Kandidat) aufgestellt
·
(angestrengt) nachdenken
·
(auf etwas) eingestellt
·
(bauliche) Umgestaltung (zu)
·
(das) Eingeständnis, (mit ...) gescheitert zu sein
mehr
...gast (Beherbergung) · Gast · Gast (Beherbergung, Gastronomie) · Gast (Beherbergung, Gastronomie, Veranstaltung) · Geist
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Gest' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. landschaftlich, besonders Norddeutschland veraltend, Südafrika (KwaZulu-Natal) selten: eine mit Hefepilzen durchsetzte Substanz, die verwendet wird als ein Gärprozess einleitendes Mittel bei der Herstellung bestimmter (alkoholischer) Getränke und als dem Teig beigegebener Stoff, der das Aufgehen/Treiben von Teig für bestimmte Backwaren bewirkt
Synonyme:
1. Deutschland, Schweiz, Westösterreich (Vorarlberg): Hefe 1. Norddeutschland: Bärme 1. Südostdeutschland, Österreich: Germ 1. Südafrika (KwaZulu-Natal): Yeast 1. veraltet und/oder noch landschaftlich: Berme, Gärm, Gäscht, Gäst, Gescht, Gischt, Gohre, Göhre, Jäscht, Jäst, Jest