

- abnagen · kauen · nagen · ...
- knabbern · knuspern · nagen · ...
- Abendbrot essen · (die) Abendmahlzeit zu sich nehmen · zu Abend essen · ...
- Alle anzeigen
- Silage · Ensilage · Gärfutter · ...
- Gelée Royale · Königinfuttersaft · Weiselfuttersaft
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(an jemandem) einen Narren gefressen haben
·
(chemisch) zerfressen werden
·
(den) Kitt aus den Fenstern fressen (müssen)
·
(ein) gefundenes Fressen
·
(ein) gefundenes Fressen (für)
·
(er) wird dich schon nicht fressen
·
(es) gefressen haben
·
(jemandem) aus der Hand fressen
mehr
...fresser · Fresse · Fresser · (Daten/Gedanken) fassen · (irgendwohin) fassen
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Fressen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. a. trans., {{intrans.}}, von Tieren; salopp, zumeist abwertend von Menschen: feste Nahrung einnehmen b. trans., {{intrans.}}, von Tieren; emotional, zumeist abwertend von Menschen: etwas als Nahrung dem Körper zuführen, als Nahrung verbrauchen c. trans., {{intrans.}}, über Tiere; umgangssprachlich über Menschen: etwas durch das Einnehmen fester Nahrung in einen bestimmten Zustand bringen d. trans., von Tieren; umgangssprachlich, übertragen: durch das Einnehmen fester Nahrung erzeugen 2. übertragen a. trans., regelmäßig: (eine nicht näher bezeichnete Menge von etwas) aufbrauchen; einen überdurchschnittlichen Energiebedarf haben b. trans., gehoben: mit zerstörerischer Gewalt aufzehren c. trans. etwas beschädigen, zersetzen und somit langsam zerstören d. {refl.}. auf eine gleichmäßig und stetig (stark) beschädigende Art und Weise in etwas ein- und vordringen beziehungsweise durch etwas hindurchdringen
Synonyme:
[1a–1c] (Mensch) futtern 1d. (im übertragenen Sinne) reißen 2a. verbrauchen, (umgangssprachlich) verschlingen 2c. ätzen, korrodieren; (bildlich) nagen