
- Gradation · Graduierung · Komparation · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(sich) relativieren
·
deren (Relativbegleiter)
·
dessen (Relativbegleiter)
·
korrelative Hypertrophie
·
Pol der relativen Unerreichbarkeit
·
relativ
·
relativ (zu)
·
relativ prim
mehr
elektiv · enaktiv · (die) Eliten · (eine) Latte · (einen) Claim (abstecken)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Elativ' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Linguistik: absolut höchste Stufe der Steigerung der Adjektive; der Elativ wird im Deutschen nicht durch ein Flexiv, sondern durch Adverbien ausgedrückt. 2. Linguistik: u.a. in den finnisch-ugrischen Sprachen ein Kasus der Richtung von innen nach außen.
Synonyme:
1. absoluter Superlativ