
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(als) Lustbremse wirken (auf)
·
(den) Rechner ausbremsen
·
(die) Notbremse ziehen
·
(eine) Systembremse (sein)
·
(jemand) ist nicht mehr zu bremsen
·
(jemanden) ausbremsen
·
(jemanden) bremsen
·
abbremsen
mehr
(jemanden) bremsen · Breme(n) · bremsen · Bremser · (bestimmte) Kreise
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Bremse' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. Technik, Mechanik: Vorrichtung, die dazu dient, eine Bewegung zu verlangsamen oder anzuhalten 2. veraltet: Klemme; Knebel; Schraube 3. veraltet; Veterinärmedizin: an Nase, Lippen oder Ohren eines (störrischen) Pferdes angebrachte Klemme, die dazu dient, dieses, besonders beim Beschlagen, zu bändigen 4. veraltet; Medizin: an der Harnröhre angebrachtes Kompressorium, das dazu dient, den Harn bei Inkontinenz zurückzuhalten 5. veraltet; Bergbau: starker Holzpfahl, der als Befestigungsanker für Sicherungsseile dient, mit denen schwere Baumaterialien in die Schächte abgelassen werden 6. veraltet; Mühlenwesen: Vorrichtung, die dazu dient, das Hauptrad zu verlangsamen oder anzuhalten 7. veraltet; Seilerei: ein um die Lehre 3. gewickeltes Seil aus Haaren, das dazu dient, gefertigte Seile und Taue beim Seilen zu glätten
Synonyme:
1. Blinde Fliege, Blinder Kuckuck, Bräme, Brämer, Brämse, Breme, Brömse, Dase 2. Backenschelle, Backenstreich, Backpfeife, Backs, Blümchen, Dachtel/Tachtel, Denkzettel, Eilschrift, Fleck, Gosche/Goschen/Goschn, Handkuss, Handschrift, Hornisse, Klatsche, Klatschrose, Knaller, Kopfnuss, Kopfstück, Maulschelle, Ohrsausel, Ohrschelle, Ohrschlag, Pflaume, Quappe, Schelle, Schwalbe, Wachtel, Wespe, Wisch, Wischer, Wischiwaschi; norddeutsch: Moppe; ostmitteldeutsch, Lausitz: Fauze; alle süddeutsch und/oder österreichisch: Fotze, Husche, Klesche, Ohrwatsche, Tschinelle, Watsche, Wimmerl 3. Bärenhitze, Hundehitze/Hundshitze