
- schwanken · taumeln · torkeln · ...
- angeschlagen · nicht standfest · taumelig · ...
- alkoholisches Getränk · alkoholhaltiges Getränk · Alkoholika · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(Abläufe) stören
·
(Darüber ist) nur noch der blaue Himmel.
·
(den) reibungslosen Ablauf behindern
·
(die Flüssigkeit) ablaufen lassen
·
(die) Blaupause liefern (für)
·
(es ist) wieder derselbe Ablauf
·
(griechischer) Knoblauchquark
·
(jemandem den) Rang ablaufen (wollen)
mehr
(das) Blag · Bau · Beau · (die) Blage · (schön) brav (sein)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'Blau' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. eine bunte Farbe, im Spektrum eine relativ kurzwellige Farbe zwischen grün und violett; Grundfarbe vieler Farbmodelle, insbesondere eine der drei Grundfarben des digitalen RGB-Farbraums 2. umgangssprachlich: betrunken 3. umgangssprachlich (Sport): verausgabt, übersäuert 4. indekliniertes Adjektiv, nur attributiv dem Substantiv nachgestellt: Zubereitungsart von Fisch
Synonyme:
2. besoffen, betrunken, voll, zu, benebelt, angesäuselt, einen Affen haben 3. ausgelaugt, ausgepumpt, fertig, fix und fertig, übersäuert, verausgabt