Änderungen an den OpenThesaurus-Daten
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2021-12-18 | Ralf Joerres | (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... |
(sich) verabschieden (von etwas) || tags=figurativ | ||
(sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... | ||
(sich) aus dem Kopf schlagen (können) · nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) · vergessen (können) · abhaken (können) (ugs.) · (sich etwas) abschminken (ugs.) · knicken können (ugs.) · nicht weiter d(a)rüber nachdenken (ugs.) · (sich etwas) von der Backe putzen (ugs.) · (sich etwas) in die Haare schmieren können (derb) || visible | ||
2021-12-18 | Ralf Joerres | unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · ... |
lassen (etwas) lassen || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Lass es einfach. | Ich würd's lieber lassen an deiner Stelle. | Lass den Quatsch. | ||
unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · ... | ||
unterlassen · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · aufhören (mit / zu + Infinitiv) · (sich) beherrschen (etwas zu tun) · (sich etwas) ersparen · nicht machen · nicht tun · (darauf) verzichten, etwas zu tun · (sich von etwas) fernhalten (geh.) · (sich etwas) abschminken (ugs.) · bleiben lassen (ugs.) · (etwas) bleibenlassen (ugs.) · (von etwas) die Finger lassen (ugs.) · (sich) die Mühe sparen (können) (ugs.) · (etwas) drangeben (ugs.) · gar nicht erst versuchen (ugs.) · (es) gut sein lassen (ugs.) · lassen (ugs.) · sausen lassen (ugs.) · (sich etwas) schenken (ugs.) · sein lassen (ugs.) · (sich etwas) sparen (ugs.) · (sich) verabschieden (von etwas) (ugs.) · (sich etwas) verkneifen (ugs.) || visible | ||
unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · ... | ||
unterlassen · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · aufhören (mit / zu + Infinitiv) · (sich) beherrschen (etwas zu tun) · (sich etwas) ersparen · nicht machen · nicht tun · (darauf) verzichten, etwas zu tun · (sich von etwas) fernhalten (geh.) · (sich etwas) abschminken (ugs.) · bleiben lassen (ugs.) · (etwas) bleibenlassen (ugs.) · (von etwas) die Finger lassen (ugs.) · (sich) die Mühe sparen (können) (ugs.) · (etwas) drangeben (ugs.) · gar nicht erst versuchen (ugs.) · (es) gut sein lassen (ugs.) · lassen (ugs.) · sausen lassen (ugs.) · (sich etwas) schenken (ugs.) · sein lassen (ugs.) · (sich etwas) sparen (ugs.) · (sich) verabschieden (von etwas) (ugs.) · (sich etwas) verkneifen (ugs.) · (sich etwas) von der Backe putzen (ugs.) || visible | ||
2021-12-18 | Ralf Joerres | (sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... |
(sich etwas) von der Backe putzen || level=umgangssprachlich || tags=salopp | ||
(sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... | ||
(sich) aus dem Kopf schlagen (können) · nicht weiterverfolgen · vergessen (können) · abhaken (können) (ugs.) · (sich etwas) abschminken (ugs.) · knicken können (ugs.) · nicht weiter d(a)rüber nachdenken (ugs.) · (sich etwas) von der Backe putzen (ugs.) · (sich etwas) in die Haare schmieren können (derb) || visible | ||
(sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... | ||
(sich etwas) abschminken || level=umgangssprachlich || comment=Bsp.: Sie hatte die letzten beiden Mathearbeit verhauen, da würde sie sich das Medizinstudium wohl abschminken müssen. || tags=figurativ | ||
(sich etwas) aus dem Kopf schlagen (fig.) · (ein Vorhaben) nicht weiterverfolgen · (sich) verabschieden (von etwas) (fig.) · ... | ||
(sich etwas) in die Haare schmieren können || level=umgangssprachlich derb || tags=figurativ | ||
2021-12-18 | Ralf Joerres | unterlassen (Hauptform) · absehen (von) · Abstand nehmen (von etwas) · ... |
nicht tun || comment=z.B. der freundliche Rat eines muskelbepackten Zweimetermanns: Tu's einfach nicht, ist besser für dich.z.B. der freundliche Rat eines muskelbepackten Zweimetermanns: Tu's einfach nicht, ist besser für dich, glaub mir. |
Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren