Änderungen an den OpenThesaurus-Daten

Datum Benutzer Änderung
2010-12-15 21:48
old Joe
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
(die) Kurve kratzen || level=umgangssprachlich
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
Geh woanders spielen!
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
Hackengas geben || level=umgangssprachlich
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
(sich) dünne machen || level=umgangssprachlich
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
abdackeln || level=umgangssprachlich
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
(den) Adler machen (ugs.) · (den) Fisch machen (ugs.) · (den) Sittich machen (ugs.) · (den/'en) Abgang machen (ugs.) · (die) Biege machen (ugs.) · (die) Flatter machen (ugs.) · (die) Fliege machen (ugs.) · (die) Flucht ergreifen · (die) Kurve kratzen (ugs.) · (einen) Rückzieher machen (ugs.) · (sich) abseilen (ugs.) · (sich) aus dem Staub machen (ugs.) · (sich) davon machen (ugs.) · (sich) davonstehlen · (sich) dünne machen (ugs.) · (sich) entfernen · (sich) in die Büsche schlagen · (sich) rausscheren (ugs.) · (sich) verdünnisieren (ugs.) · (sich) verflüchtigen · (sich) verpissen (derb) · (sich) vom Acker machen (ugs.) · (sich) von dannen machen · (sich) zurückziehen · abdackeln (ugs.) · abhauen · abschwirren (ugs.) · abspringen · abtauchen · abzischen (ugs.) · ausbüchsen (ugs.) · das Weite suchen · desertieren (mil.) · entschwinden (lit.) · Fersengeld geben (ugs.) · fliehen · flüchten · Geh woanders spielen! · Hackengas geben (ugs.) · Leine ziehen · rübermachen (DDR) · Sieh zu, dass du Land gewinnst! (ugs.) · stiften gehen (ugs.) · türmen (vor) · untertauchen (krim.) · verduften · verschwinden · weggehen || visible
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
(sich) verdünnisieren || level=umgangssprachlich
Kommentar: Viele aus dieser Gruppe werden nur als Aufforderung (Imperativ) gebraucht: 'Zieh Leine!!' = okay, 'Er zog Leine' = ?, '. Für ausländische Deutschlerner wäre ein solcher Hinweis sehr hilfreich. Außerdem sind mir die vielen eingeklammerten der/die/das und sich's nicht klar, die gehören zum Synonym bzw. zum Syntagma des Synonyms untrennbar dazu, sind nicht weglassbar: 'sich entfernen' ist was anderes als 'entfernen', darum sollten diese Klammern weg, meines Erachtens.
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
entschwinden (lit.)
Kommentar: Viele aus dieser Gruppe werden nur als Aufforderung (Imperativ) gebraucht: 'Zieh Leine!!' = okay, 'Er zog Leine' = ?, '. Für ausländische Deutschlerner wäre ein solcher Hinweis sehr hilfreich. Außerdem sind mir die vielen eingeklammerten der/die/das und sich's nicht klar, die gehören zum Synonym bzw. zum Syntagma des Synonyms untrennbar dazu, sind nicht weglassbar: 'sich entfernen' ist was anderes als 'entfernen', darum sollten diese Klammern weg, meines Erachtens.
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
untertauchen (krim.)
Kommentar: Viele aus dieser Gruppe werden nur als Aufforderung (Imperativ) gebraucht: 'Zieh Leine!!' = okay, 'Er zog Leine' = ?, '. Für ausländische Deutschlerner wäre ein solcher Hinweis sehr hilfreich. Außerdem sind mir die vielen eingeklammerten der/die/das und sich's nicht klar, die gehören zum Synonym bzw. zum Syntagma des Synonyms untrennbar dazu, sind nicht weglassbar: 'sich entfernen' ist was anderes als 'entfernen', darum sollten diese Klammern weg, meines Erachtens.
weggehen (sich entziehen) (Hauptform) · auf und davon gehen · davonziehen (altertümlich) · ...
abtauchen
Kommentar: Viele aus dieser Gruppe werden nur als Aufforderung (Imperativ) gebraucht: 'Zieh Leine!!' = okay, 'Er zog Leine' = ?, '. Für ausländische Deutschlerner wäre ein solcher Hinweis sehr hilfreich. Außerdem sind mir die vielen eingeklammerten der/die/das und sich's nicht klar, die gehören zum Synonym bzw. zum Syntagma des Synonyms untrennbar dazu, sind nicht weglassbar: 'sich entfernen' ist was anderes als 'entfernen', darum sollten diese Klammern weg, meines Erachtens.
Einträge pro Seite: Springen zu Seite: Beiträge verstecken von Benutzer:

Die aktuellen Änderungen als RSS-Feed abonnieren