Sprachlevel [?]
|
Erläuterungen zu den Sprachlevels:
- -: Wörter der Standardsprache, die nicht eine der folgenden Eigenschaften erfüllen
- umgangssprachlich: eine saloppe Ausdrucksweise, wie sie in nicht-formalen Zusammenhängen benutzt wird. Beispiele: Knete (für: Geld), verschwitzen
- derb: eine grobe, oft abwertende, Formulierung. Beispiele: Hurensohn, Kacke
- vulgär: eine anstößige und geschmacklose, oft sehr abwertende, Formulierung. Beispiele: Fotze, vögeln
- fachsprachlich: ein Fachbegriff, der hauptsächlich Experten des jeweiligen Gebiets bekannt ist. Beispiele: Dermatomykose, Fähe
- gehoben: gehobenes, eher bildungssprachliches Niveau. Beispiele: Desiderat, mehren
|
Kommentar
zum Wort, bis 400 Zeichen
|
Alle Begriffe dieser Gruppe sind fachsprachlich. Sie sind, linguistisch gesehen, erforderlich, um den Unterschied zwischen 'Wort = Lexem' und 'Wortform eines Lexems' kenntlich zu machen. Beispiel: Das Lexem 'Frau' hat folgende Wortformen: 'Frau' (= alle Fälle im Singular) und 'Frauen' (= alle Fälle im Plural). Die Fälle werden durch Artikel (und/oder attributive Adjektive) kenntlich gemacht.
|