Sprachlevel [?]
|
Erläuterungen zu den Sprachlevels:
- -: Wörter der Standardsprache, die nicht eine der folgenden Eigenschaften erfüllen
- umgangssprachlich: eine saloppe Ausdrucksweise, wie sie in nicht-formalen Zusammenhängen benutzt wird. Beispiele: Knete (für: Geld), verschwitzen
- derb: eine grobe, oft abwertende, Formulierung. Beispiele: Hurensohn, Kacke
- vulgär: eine anstößige und geschmacklose, oft sehr abwertende, Formulierung. Beispiele: Fotze, vögeln
- fachsprachlich: ein Fachbegriff, der hauptsächlich Experten des jeweiligen Gebiets bekannt ist. Beispiele: Dermatomykose, Fähe
- gehoben: gehobenes, eher bildungssprachliches Niveau. Beispiele: Desiderat, mehren
|
Kommentar
zum Wort, bis 400 Zeichen
|
Vlg.: "Im 17. und 18. Jahrhundert finden sich synonym auch [die] Bezeichnungen ... 'Schatzkammer', 'Mustersammlung', 'Helicon', 'Vorrat', 'Blumenlese' sowie im 19. Jahrhundert ebenso '(Dichter-)Album', 'Dichterbuch', 'Parnaß', 'Deklamatorium' (Vortragsbuch), 'Hausschatz', 'Balladen-, Liederschatz' u. ä.; die begrifflichen Übergänge sind dabei fließend." (https://de.wikipedia.org/wiki/Anthologie)
|