Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: Asche auf sein Haupt streuen (fig.) · bereuen · im Büßergewand herumlaufen (fig.) · im Büßerhemd gehen (fig.) · in Sack und Asche gehen (fig., variabel) · (jemandem) leidtun · Reue zeigen · (sich seiner) Schuld bewusst sein · sich Asche aufs Haupt streuen (fig.) · sich in Selbstkritik üben · sich reumütig zeigen · (jemanden) gereuen (geh., veraltet) · (jemanden) reuen (geh., veraltet) · sich in Zerknirschung üben (geh., ironisierend)
- 14 Wörter: Stechpalme (Hauptform) · Christdorn · Hülsdorn · Hülse (landschaftlich) · Hülsebusch (landschaftlich) · Hülskrabbe (landschaftlich) · Hulstbaum (regional) · Ilex · Schradler (österr.) · Stechhülse · Stechlaub (vorarlbergerisch) · Walddistel · Waxlawa (bairisch) · Winterbeere
- 14 Wörter: Drückeberger · Faulenzer · Müßiggänger · Nasenbohrer · Nichtstuer · Tagedieb · Bukligger (fachspr., Jargon, seemännisch) · Bummelant (ugs.) · Bummler (ugs.) · fauler Strick (ugs.) · Faultier (ugs., fig.) · Gammler (ugs.) · Schlaffi (ugs.) · Tachinierer (ugs., bayr., österr.)
- 14 Wörter: genötigt sein · gezwungen sein · haben (zu + Infinitiv) · (tun) müssen · nicht anders können, als... · nicht umhinkommen (zu) · nicht umhinkönnen (zu) · sich bemüßigt fühlen (zu) (geh.) · sich bemüßigt sehen (zu) (geh.) · sich gehalten sehen (geh.) · sich genötigt sehen (geh.) · sich gezwungen sehen (geh.) · sich veranlasst sehen (geh.) · etwas aufs Auge gedrückt bekommen (ugs.)
- 14 Wörter: (eine) Andeutung (von) · Anflug · (ein) Etwas (von) · Hauch (von) · Kleinigkeit · (ein) Nichts von (fig.) · Prise · Quäntchen · Spur · (ein) Stich (in) · Touch (engl.) · Winzigkeit · Tick (von) (ugs.) · Ticken (ugs., landschaftlich)
- 14 Wörter: ausbrechen · entbrennen (Streit) · (sich) entladen · (sich) entzünden (auch übertragen: Streit .. an) · herausbrechen · herausschießen · heraussprudeln · hervorbrechen · hervorkommen · hervorschießen · losbrechen · (sich) lösen · sprießen · aufbranden (Jubel, Beifall) (geh.)
- 14 Wörter: (restlos) ausverkauft · geräumt (Lager) · nicht (mehr) am Lager (Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) erhältlich · nicht (länger) im Angebot · nicht (mehr) lieferbar · nicht (mehr) vorrätig · vergriffen (Buch) · abverkauft (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) am Markt (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · nicht (mehr) zu bekommen (ugs.) · nicht (mehr) zu haben (ugs.) · nicht (mehr) zu kriegen (ugs.) · (alles) weg (an) (ugs.)
- 14 Wörter: brabbeln · ein (seltsames) Kauderwelsch sprechen · Kauderwelsch reden · kaum zu verstehen sein · nuscheln · radebrechen · unverständlich sein · (sich etwas) zusammennuscheln · (etwas) daherbrabeln (ugs.) · die Zähne nicht auseinander bekommen (ugs.) · etwas daherbrabbeln (von) (ugs.) · (sich etwas) in den Bart brabbeln (ugs.) · (sich etwas) in den Bart murmeln (ugs.) · (sich etwas) in den Bart nuscheln (ugs.)
- 14 Wörter: Breitwegerich (Hauptform) · Ackerkraut · Arnoglosse · Breitblättriger Wegerich · Großer Wegerich · Mausöhrle · Rippenblatt · Saurüssel · Wegeblatt · Wegebreit · Wegerich · Wegetrene · Wegtritt · Plantago major (fachspr., griechisch, lat.)
- 14 Wörter: in einzelnen Schritten (Hauptform) · abschnittweise · eins nach dem anderen · etappenweise · in Etappen · in kleinen Schritten · portionsweise · ratenweise · Schritt für Schritt (fig.) · schrittweise · Stück für Stück · stückweise · stufenweise · Zug um Zug