Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 14 Wörter: am Pranger stehen (fig.) · (sich) der Kritik ausgesetzt sehen (variabel) · es hagelt Kritik · heftig kritisiert werden · im Feuer stehen (fig.) · im Kreuzfeuer der Kritik stehen · in der Kritik stehen · in die Kritik geraten · ins Kreuzfeuer der Kritik geraten (sein) · kritisiert werden · unter Beschuss genommen werden (fig.) · unter Beschuss stehen (fig.) · unter Dauerfeuer stehen · von allen Seiten angegriffen werden
- 14 Wörter: A. D. (Abkürzung) · Anno Domini (lat.) · n. Chr. (Abkürzung) · n. u. Z. (Abkürzung) · nach Christi · nach Christi Geburt · nach Christus · nach der Zeitenwende · p. Chr. (Abkürzung) · p. Chr. n. (Abkürzung) · post Christum (lat.) · post Christum natum (lat.) · u. Z. (Abkürzung) · unserer Zeitrechnung
- 14 Wörter: Platz nehmen (Hauptform) · sich setzen (Hauptform) · es sich bequem machen · es sich gemütlich machen · sich hinsetzen · sich niedersetzen · sich platzieren · sich niederlassen (geh.) · sich auf seine vier Buchstaben setzen (ugs., scherzhaft, veraltend) · sich (in einen Sessel / auf die Couch usw.) fallen lassen (ugs.) · sich hinpflanzen (ugs.) · sich platzen (ugs., scherzhaft) · abhocken (derb, berndeutsch, schweiz.) · seinen Hintern (auf einen Stuhl usw.) quetschen (derb)
- 14 Wörter: angespannte Lage · Krise · kritische Situation · Misere · missliche Lage · Missstand · schlimmer Zustand · Übel · Übelstand (veraltet) · Malaise (fachspr., franz.) · Kalamität (geh., lat.) · Krisis (geh., veraltend) · Elend (ugs., fig., übertreibend) · Schlamassel (ugs.)
- 14 Wörter: Erkrankung · Gebrechen · Gebresten (schweiz.) · gesundheitliche Beschwerden · gesundheitliche Einschränkungen · gesundheitliche Probleme · Gesundheitsbeschwerden · Gesundheitsprobleme · Gesundheitsschaden · Krankheit · Leiden · Siechtum (geh., veraltet) · Beschwerden (ugs.) · Maleste(n) (ugs., regional)
- 14 Wörter: Bestimmung · Fatum · Fügung · Geschick · Karma (buddh.) · Kismet (islam.) · Los · Prädestination · Schicksal · Schickung · Vorbestimmung · Vorherbestimmung · Vorsehung · Zufall
- 14 Wörter: störrisch (Hauptform) · bockbeinig · bockig · dickköpfig · dickschädelig · stur wie ein Bock · stur wie ein Esel · (ein) sturer Bock (sein) · trotzig · unfügsam · widerborstig · widersetzlich · widerspenstig · unduldsam (geh.)
- 14 Wörter: durchdacht · gehaltvoll · in die Tiefe gehend · mit Tiefgang · nachdenklich · profund · tief gehend · tief schürfend · tiefgehend · tiefgründig · tiefreichend · tiefschürfend · tiefsinnig · belangvoll (geh.)
- 14 Wörter: Wie geht es Ihnen? · Wie geht's? · Wie geht's, wie steht's? · Wie sieht's aus? · Wie ist das werte Befinden? (geh.) · Alles fit im Schritt? (ugs., salopp) · Alles gut (bei dir)? (ugs.) · Alles im Lack? (ugs., salopp) · Alles klar bei dir? (ugs.) · Alles klar bei euch? (ugs.) · Und selbst? (ugs.) · Was macht die Kunst? (ugs., Spruch, veraltend) · Wie läuft's bei dir (so)? (ugs.) · Wie stehen die Aktien? (ugs., fig., veraltend)
- 14 Wörter: Asche auf sein Haupt streuen (fig.) · bereuen · im Büßergewand herumlaufen (fig.) · im Büßerhemd gehen (fig.) · in Sack und Asche gehen (fig., variabel) · (jemandem) leidtun · Reue zeigen · (sich seiner) Schuld bewusst sein · sich Asche aufs Haupt streuen (fig.) · sich in Selbstkritik üben · sich reumütig zeigen · (jemanden) gereuen (geh., veraltet) · (jemanden) reuen (geh., veraltet) · sich in Zerknirschung üben (geh., ironisierend)