Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: Berufung · Bestimmung · Daseinszweck · Endzweck · Existenzgrund · Lebensinhalt · Lebenssinn · Lebenszweck · Mission · Sendung · Sinn · Zweck · Designation (geh., bildungssprachlich, lat.) · Raison d'être (geh., franz.) · (jemandes) Leben (ugs.)
- 15 Wörter: außerordentlich · bedeutend · bombastisch · enorm · erheblich · extrem · fulminant · gewaltig · groß · immens · pompös · stark · unglaublich · üppig · exorbitant (geh., bildungssprachlich)
- 15 Wörter: faul sein · faulenzen · nichts tun · abhartzen (ugs., salopp) · abharzen (ugs., salopp) · (sich) an den Füßen spielen (ugs., Redensart, fig.) · (die) Arbeit nicht erfunden haben (ugs., Redensart) · auf der faulen Haut liegen (ugs., Redensart) · (einfach) dasitzen und Kaffee trinken (ugs., fig.) · Däumchen drehen (ugs., sprichwörtlich) · keinen Finger krumm machen (ugs., Redensart, fig.) · keinen Finger rühren (ugs., Redensart, fig.) · keinen Handschlag tun (ugs., Redensart, variabel) · keinen Schlag tun (ugs.) · (sich) die Eier schaukeln (derb, Redensart, fig.)
- 15 Wörter: andauern · anhalten · aufrechterhalten werden · dauern · fortbestehen · fortdauern · fortgesetzt werden · nicht aufhören · nicht nachlassen · ungebrochen sein · von Dauer sein · währen · fortwähren (geh.) · gehen (bis ... / über ... Stunden / ... Tage lang / ...) (ugs.) · weitergehen (ugs.)
- 15 Wörter: aufdecken · aufklären · bloßlegen · demaskieren · enthüllen · entlarven · enttarnen · offen legen · offenbaren · outen · zu erkennen geben · decouvrieren (geh.) · dekuvrieren (geh.) · auspacken (ugs.) · die Katze aus dem Sack lassen (ugs., fig.)
- 15 Wörter: unglaubwürdig (Hauptform) · darf man bezweifeln · fraglich · fragwürdig · kann bezweifelt werden · nicht einleuchtend · ohne Wahrheitsgehalt · unglaubhaft · unglaublich · unplausibel · weder Hand noch Fuß haben (fig.) · zweifelhaft · das kann mir (doch) keiner erzählen(, dass ...)! (ugs., Spruch) · (nur) heiße Luft (ugs.) · nichts dran (ugs.)
- 15 Wörter: niedlich (Hauptform) · allerliebst · herzallerliebst · herzig · puppig · (ganz) reizend · süß (emotional) · wonnig · zum Knuddeln · goldig (ugs.) · putzig (ugs.) · schnatz (ugs., regional) · schnuckelig (ugs.) · zum Abknutschen (ugs.) · zum Anknabbern (ugs.)
- 15 Wörter: Denunziant (abwertend) · Hinweisgeber (Amtsdeutsch) · Informant · Konfident (österr.) · Kontaktmann · Kundschafter · Polizeiinformant · Polizeispitzel · Singvogel (Jargon) · V-Mann · V-Person · Verbindungsmann · Verbindungsperson · Whistleblower · Zuträger
- 15 Wörter: (sich) davonschleichen · (sich) davonstehlen · (sich) fortstehlen · (sich) heimlich davonmachen · (sich) in die Büsche schlagen (fig.) · (sich) stehlen (aus) (auch figurativ) · (sich) verdrücken · (sich) verflüchtigen (scherzhaft) · (sich) von der Truppe entfernen (fig.) · entschwinden (lit.) (geh., literarisch, scherzhaft) · (sich) abseilen (ugs., fig.) · (sich) dünne machen (ugs.) · (sich) dünnemachen (ugs.) · (sich) verdünnisieren (ugs., scherzhaft) · (sich) verpissen (derb)
- 15 Wörter: Nippsachen (Hauptform) · Flitter(kram) · Glitzerkram · Nippes · Deko-Elemente (fachspr.) · Wohnaccessoires (fachspr.) · Ziergegenstände (fachspr.) · Zierrat (geh.) · Brast (ugs., landschaftlich, veraltend) · Firlefanz (ugs.) · Klimbim (ugs.) · Schnickschnack (ugs.) · Schnullifax (ugs.) · Staubfänger (ugs., scherzhaft-ironisch) · Stehrumchen (ugs., variabel)