Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 15 Wörter: aus eigenem Antrieb · aus freiem Entschluss · aus freiem Willen · aus freien Stücken · aus sich heraus · freiwillig · ohne dass man erst darum bitten muss · selbstbestimmt · unaufgefordert · ungezwungen · von (ganz) allein · von selber · von selbst · von sich aus · einfach so (ugs.)
- 15 Wörter: in Bedrängnis geraten (mit) (variabel) · in die Bredouille kommen (variabel) · in Nöte geraten · in Schwierigkeiten geraten · in Schwierigkeiten kommen · in Schwulitäten kommen (selten, variabel) · in Verdrückung geraten (variabel) · unter Druck geraten · in eine missliche Lage geraten (geh., variabel) · Ärger kriegen (ugs.) · in einen Schlamassel geraten (ugs.) · in Schwulibus geraten (ugs., scherzhaft) · Probleme bekommen (ugs.) · Probleme kriegen (ugs., salopp) · Trouble bekommen (ugs., variabel, veraltet)
- 15 Wörter: Annahme · Ausgangsbasis · Bedingung · Grundannahme · Grundlage · Grundsatz · Grundvoraussetzung · Grundwahrheit · Kondition · Notwendigkeit · Prämisse · Vorannahme · Voraussetzung · Vorbedingung · Axiom (fachspr.)
- 15 Wörter: Berliner · Berliner Ballen (veraltet) · Berliner Pfannkuchen · Faschingskrapfen (österr.) · Krapfen · Pfannkuchen (ostdeutsch) · Pontschkes · Hefegebäck (fachspr.) · Fas(t)nachtsküchle (Südwestdeutschland) (ugs., regional) · Gräbbel (ugs.) · Kräppel (ugs., hessisch) · Krebbel (ugs., hessisch) · Kreppel (ugs., hessisch) · Öcher Puffel (ugs.) · Puffel (Aachener Bezeichnung) (ugs.)
- 15 Wörter: (lautstark) in Wut geraten (über) · schimpfen (über) · sich empören (über) · sich ereifern (über) · sich in Rage reden (gegen / über) · sich in (eine) Schimpfkanonade(n) hineinsteigern · sich in Schimpftiraden ergehen (über) · wüten (gegen) · donnern (gegen) (geh., fig.) · schäumen (über / gegen) (geh.) · wettern (gegen) (geh.) · (jemandem) zürnen (geh.) · geifern (gegen) (ugs., negativ) · poltern (gegen) (ugs., fig.) · (eine) Schimpftirade loslassen (ugs.)
- 15 Wörter: Angewohnheit · Caprice · Eigenart · Eigenheit · Grille (veraltend) · Kaprice · Kaprize (österr.) · Marotte · Schrulle · Spleen · Tick · Allüren (geh.) · Tic (geh.) · Fimmel (ugs.) · Macke (ugs.)
- 15 Wörter: Wende (auch figurativ, Hauptform) · 180-Grad-Wende (fig.) · Drehung um 180 Grad (fig.) · Kehre · Kehrtwende (auch figurativ) · Kehrtwendung (fig.) · Schwenk · Umkehr · Umschlag · (das) Umschlagen · Umschwung (auch figurativ) · Verkehrung · Verkehrung ins Gegenteil · Wendung (auch figurativ) · Volte (geh.)
- 15 Wörter: armselig · bemitleidenswert · desolat · erbärmlich · jämmerlich · kläglich · mitleiderregend (fig.) · nichtswürdig · schäbig · schofel · schofelig · (ein) Trauerspiel · unsäglich · unwürdig · würdelos
- 15 Wörter: Pistole · Revolver · Ballermann (ugs.) · Bleispritze (ugs.) · Colt (ugs.) · Engelmacher (ugs.) · Knarre (ugs.) · Meuchelpuffer (ugs., veraltet) · Prügel (ugs.) · Püster (ugs.) · Schießeisen (ugs.) · Schießknüppel (ugs.) · Schießprügel (ugs.) · Wumme (ugs.) · Zimmerflak (ugs., scherzhaft)
- 15 Wörter: endlos dauern · (sich) (endlos) in die Länge ziehen · jeden zeitlichen Rahmen sprengen · (sehr viel) Zeit erfordern (variabel) · (sehr viel) Zeit in Anspruch nehmen (variabel) · dauern (gesprochene Sprache, mit langgezogenem 'au') (ugs.) · dauern und dauern (ugs.) · (sich) endlos hinziehen (ugs.) · (sich) hinschleppen (ugs.) · (sich) hinziehen (ugs.) · kein Ende nehmen (ugs.) · später und später werden (und) (ugs.) · (sich) ziehen (ugs.) · (sich) ziehen und ziehen (ugs.) · (sich) ziehen wie (ein) Kaugummi (ugs.)