Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 16 Wörter: keine Ahnung (haben) · nicht die leiseste Ahnung haben · nicht wissen, wovon jemand spricht · von nichts wissen · (ich) weiß nicht · Da fragst du den Falschen. (ugs., Spruch) · Frag mich mal was Schweres! (ugs., Spruch) · Frag mich (mal) was Leichteres. (ugs., Spruch) · Ich nix wissen, ich andere Baustelle. (ugs.) · Kein Plan. (ugs., jugendsprachlich) · keinen blassen Dunst (haben) (ugs.) · keinen blassen Schimmer (haben) (ugs.) · keinen Plan (haben) (ugs.) · keinen Plan haben (von) (ugs., salopp) · Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts. (ugs., Spruch) · ...
- 16 Wörter: abhetzen · aufreiben · brechen · enervieren · entkräften · entnerven · ermatten · ermüden · heimsuchen · mürbe hauen · mürbe klopfen · mürbe kriegen · mürbe machen · strapazieren · zermürben · ...
- 16 Wörter: auf Lager · erhältlich · im Angebot · im Bestand · ist da · käuflich zu erwerben · lieferbar · liegt vor · verfügbar · vorhanden · vorrätig · (bei uns) zu bekommen · zu haben · zu kaufen · am Lager (fachspr., Jargon, kaufmännisch) · ...
- 16 Wörter: Abgeklärtheit · Beherrschtheit · Beherrschung · Besonnenheit · Gefasstheit · Gelassenheit · Gemütsruhe · Gleichmut · Gleichmütigkeit · Leidenschaftslosigkeit · Seelenruhe · stoische Haltung · Unerschütterlichkeit · Ataraxie (fachspr., Philosophie, sehr selten) · Contenance (geh., franz.) · ...
- 16 Wörter: davonjagen · fortjagen · (jemanden) in die Flucht schlagen · (irgendwo durch) jagen · (jemanden aus etwas) jagen · (irgendwohin) scheuchen · (jemanden) verjagen · verscheuchen · (jemanden) vertreiben · wegbeißen (fig.) · (jemanden) wegjagen · wegscheuchen · schassen (ugs.) · zum Teufel jagen (ugs.) · mit einem Fußtritt vor die Tür jagen (derb, variabel) · ...
- 16 Wörter: bald · binnen kurzem · demnächst · in absehbarer Zeit · in der nächsten Zeit · in Kürze · in Kurzem · in nächster Zeit · in naher Zukunft · jetzt allmählich · jetzt bald · nicht mehr lang hin (sein) · nicht mehr lange (dauern) · zeitnah · balde (geh., poetisch) · ...
- 16 Wörter: berücksichtigen (Hauptform) · aufgreifen · einberechnen · einbeziehen · einkalkulieren · einplanen · einpreisen (fig.) · einrechnen · erwägen · in Betracht ziehen · in Erwägung ziehen · in Rechnung stellen · integrieren · mit einbeziehen · (einer Sache) Rechnung tragen · ...
- 16 Wörter: das heißt (Hauptform) · also · d. h. (Abkürzung) · daraus ergibt sich · daraus folgt · das bedeutet · nämlich · soll heißen · sprich · will sagen · damit soll gesagt werden (geh.) · das soll besagen (geh.) · i. e. (geh., Abkürzung, lat.) · id est (geh., lat.) · sc. (geh., bildungssprachlich) · ...
- 16 Wörter: (eng) aneinandergedrängt · auf Tuchfühlung · beengt · dicht an dicht · eng beieinander · eng beisammen · eng zusammen · (dicht) gedrängt · Schulter an Schulter (auch figurativ) · Stoßstange an Stoßstange (Straßenverkehr) · wie (die) Sardinen in der Büchse (fig., variabel) · zusammengedrängt · zusammengepfercht · zusammengequetscht · zusammengezwängt · ...
- 16 Wörter: Kartoffelschälmesser · Schälmesser · Tourniermesser (fachspr.) · Aberrämmchen (ugs., nordhessisch) · Hipken (ugs., niederrheinisch) · Hipkesmess (ugs., niederrheinisch) · Hölzestielchen (ugs., regional) · Hümmchen (ugs., westfälisch) · Hümmelken (ugs., westfälisch) · Kneipchen (ugs., hessisch) · Knippchen (ugs., regional) · Pitter (ugs., ruhrdt.) · Pittermesschen (ugs., rheinisch, ruhrdt.) · Pittermesser (ugs., rheinisch, ruhrdt.) · Schneiddeiferl (ugs., bayr., fränk.) · ...