Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 18 Wörter: (jemandem ist) jedes Mittel recht (Hauptform) · auch vor (...) nicht zurückschrecken · bis zu (...) gehen (um zu) · extreme Maßnahmen ergreifen · in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich (sein) · keine Skrupel kennen · (auch) nicht Halt machen vor · sich auch von (...) nicht aufhalten lassen · sich von nichts aufhalten lassen · sich von niemandem aufhalten lassen · über Leichen gehen (fig.) · vor nichts haltmachen · vor nichts zurückschrecken · zu äußersten Mitteln greifen · zum Äußersten greifen · ...
- 18 Wörter: Chef · Leiter · Vorgesetzter · Dienstherr (fachspr.) · Dienstvorgesetzter (fachspr.) · Geschäftsherr (fachspr., juristisch) · Prinzipal (geh., veraltet) · (der) Alte (ugs., salopp) · Boss (ugs.) · Chef von't Janze (ugs., berlinerisch, salopp) · Chefität (ugs., österr.) · (jemandes) Herr und Meister (ugs., scherzhaft) · hohes Tier (ugs.) · Oberindianer (ugs., fig., salopp) · Oberjuhee (ugs., salopp, schweiz.) · ...
- 18 Wörter: antreiben · aufstacheln · (jemandem) Dampf machen (Redensart) · hetzen · jagen · scheuchen · treiben · voranbringen · vorantreiben · vorwärtstreiben · zur Eile treiben · (jemandem) auf die Füße treten (ugs., fig.) · auf Touren bringen (ugs.) · auf Trab bringen (ugs.) · (jemandem) Beine machen (ugs.) · ...
- 18 Wörter: verschwinden (Hauptform) · abhandenkommen · bachab gehen (fig., schweiz.) · (sich) in Luft auflösen (fig.) · in Verlust geraten · in Verstoß geraten (Amtsdeutsch, österr.) · verloren gehen · verschüttgehen · von der Bildfläche verschwinden · (jemandem) entgleiten (geh., fig.) · (einer Sache) verlustig gehen (geh., Amtsdeutsch) · flöten gehen (ugs., fig.) · hopsgehen (ugs.) · (sich) selbständig machen (ugs., fig., scherzhaft) · tschari gehen (ugs., österr.) · ...
- 18 Wörter: kostenlos (Hauptform) · umsonst (Hauptform) · für Gottes Lohn (auch ironisch) · gebührenfrei · gratis · kostenfrei · nicht berechnet werden · nichts kosten · unentgeltlich · vergütungsfrei · zum Nulltarif · frei (ugs.) · für lau (ugs.) · für noppes (ugs.) · für Nüsse (ugs.) · ...
- 18 Wörter: was fällt dir ein (zu + Infinitiv) · was fällt Ihnen ein (zu + Infinitiv) · was unterstehen Sie sich! · was unterstehst du dich! · wer sind Sie, dass Sie (...) · wie kannst du es wagen (zu + Infinitiv) · wie kannst du nur! · wie kommen Sie dazu (zu + Infinitiv) · wie kommst du dazu (zu + Infinitiv) · wie können Sie es wagen (zu + Infinitiv) · wie konnten Sie nur! · wie konntest du nur! · wer bist du (zu + Infinitiv) (geh.) · wer bist du, dass du (...) (geh.) · wer sind Sie (zu + Infinitiv) (geh.) · ...
- 18 Wörter: Löwenzahn (ugs., Hauptform) · Butterblume · Butterstecker · Hundeblume · Kuhblume · Maistock · Rahmstock · Saublume (schweiz.) · Gewöhnlicher Löwenzahn (fachspr., botanisch) · Taraxacum officinale (fachspr., botanisch, griechisch, lat., veraltet) · Taraxacum sect. Ruderalia (fachspr., botanisch, griechisch, lat.) · Kettenkraut (ugs.) · Laternenblume (ugs.) · Milchstock (ugs.) · Mönchsblume (ugs.) · ...
- 18 Wörter: Bilderbuch-... · (perfekte) Fallstudie (zu) · Idealbild · Idealtyp · Inbegriff · Klassiker (auch figurativ, auch ironisch) · Modell · Musterbeispiel · Musterbild · Musterfall · Paradebeispiel · Präzedenzfall (fig.) · Prototyp · Schulbeispiel · Verkörperung · ...
- 18 Wörter: Angst bekommen · (eine) Gänsehaut bekommen · (jemandem) gefriert das Blut in den Adern (fig.) · (jemandem) gerinnt das Blut in den Adern (fig.) · (das) kalte Grausen bekommen · (jemandem) läuft es eiskalt den Rücken hinunter (fig.) · (es) mit der Angst zu tun bekommen · mulmig zumute werden (jemandem wird ...) · starr vor Angst (sein) · (jemandem) stockt das Blut in den Adern (fig.) · (jemanden) überläuft es (heiß und) kalt · unheimlich werden (jemandem wird etwas ...) · (jemandem) wird angst und bange · (jemandem) (das) Blut in den Adern gefrieren lassen (geh., fig.) · (jemandem) erstarrt das Blut in den Adern (geh.) · ...
- 18 Wörter: nicht (mehr) gern gesehen · nicht (mehr) gerngesehen · (sich) (irgendwo) nicht mehr blicken lassen können · nicht willkommen · unerbeten · unerwünscht · ungebeten · ungern gesehen · ungewollt · ungewünscht · Unperson · unwillkommen · in Ungnade gefallen (geh.) · Persona ingrata (geh., lat.) · Persona non grata (geh.) · ...