Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 13 Wörter: Beispiellosigkeit · Erstklassigkeit · Grandiosität · Großartigkeit · Phänomenalität · Unbeschreiblichkeit · Unermesslichkeit · Unvergleichlichkeit · Brillanz (geh.) · Exzellenz (geh.) · Fulminanz (geh.) · Vortrefflichkeit (geh.) · Vorzüglichkeit (geh.)
- 13 Wörter: Alternation · antivalente Disjunktion · Antivalenz · ausschließende Disjunktion · ausschließendes Oder · Bisubtraktion · Entweder-Oder · exklusives Oder · kontradiktorischer Gegensatz · Kontrajunktion · Kontravalentor · Kontravalenz · vollständige Disjunktion
- 13 Wörter: ausgegrenzt · ausgeschlossen · nicht berücksichtigt (werden) · nicht beteiligt · nicht dabei · nicht einbezogen · nicht eingeweiht · unberücksichtigt (bleiben) · aus dem Spiel (ugs., fig.) · außen vor (ugs.) · draußen (ugs., fig.) · nicht mit von der Partie (ugs.) · rausgeflogen (ugs.)
- 13 Wörter: Schnäppchen (ugs., Hauptform) · Sonderangebot (Hauptform) · Gelegenheitskauf · Mezzie (österr.) · Occasion (schweiz.) · Preishammer (fachspr., werbesprachlich) · Preishit (fachspr., werbesprachlich) · Preisknaller (fachspr., werbesprachlich) · Preisknüller (fachspr., werbesprachlich) · Preiskracher (fachspr., werbesprachlich) · Supersonderangebot (fachspr., werbesprachlich) · Fitsch (ugs., ruhrdt.) · Superschnäppchen (ugs.)
- 13 Wörter: Mund (Hauptform) · Gosch (ugs.) · Gosche (ugs.) · Goschn (ugs., bairisch) · Gusche (ugs.) · Klappe (ugs., abwertend) · Pappen (ugs., bayr., österr.) · Schnute (ugs.) · Fresse (derb) · Fressluke (derb) · Maul (derb) · Omme (derb) · Schnauze (derb)
- 13 Wörter: gefasst · gleichmütig · kaltblütig · kühl · nervenstark · nicht aus der Ruhe zu bringen · ruhig · seelenruhig · stoisch · unaufgeregt · unerschütterlich · ungerührt · ohne mit der Wimper zu zucken (ugs., fig.)
- 13 Wörter: bekanntermaßen · bekannterweise · bekanntlich · (ein) offenes Geheimnis (sein) · was (ja) allgemein bekannt ist · was allgemein bekannt sein dürfte · wie allgemein bekannt · wie (bereits) bekannt · wie du (sicherlich) weißt · wie gesagt · wie jeder weiß · wie man weiß · was wir (hier) als bekannt voraussetzen (dürfen) (geh.)
- 13 Wörter: rechts (Hauptform) · auf der rechten Seite · rechte Seite · rechter Hand · rechtsseitig · rechtsseits · steuerbord · zu ihrer Rechten (weibl.) · zu seiner Rechten (männl.) · zur Rechten · zur rechten Hand · dexter (fachspr., lat.) · das andere rechts (ugs., scherzhaft-ironisch)
- 13 Wörter: (etwas) spendieren (Hauptform) · (einen) ausgegeben bekommen · (jemanden) freihalten · geht aufs Haus · (jemandem) (ein) Getränk spendieren · (eine) Runde ausgeben · (die) Runde geht auf (...) · (die) Zeche zahlen (für jemanden) · einen ausgeben (ugs.) · (das) geht auf meinen Deckel (ugs.) · (das) geht auf mich (ugs.) · (eine) Runde schmeißen (ugs.) · frei saufen haben (derb)
- 13 Wörter: aktivieren · ankurbeln · anregen · anspornen · antreiben · aufpeitschen · aufputschen · in Wallung bringen · innervieren · powern · puschen · pushen · stimulieren