Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: zuhören (Hauptform) · hinhören · horchen · lauschen · losen (schweiz., süddt., österr.) · (die) Ohren aufsperren · die Ohren spitzen (ugs.) · ganz Ohr sein (ugs.)
- 8 Wörter: (an etwas) dranbleiben · durchhalten · hart bleiben · (sich) nicht erschüttern lassen · nicht nachgeben · stoisch sein · (die) Zähne zusammenbeißen (ugs., fig.) · (die) Arschbacken zusammenkneifen (derb, Spruch, fig.)
- 8 Wörter: Innenstadt (Hauptform) · Stadtmitte (Hauptform) · Stadtzentrum (Hauptform) · City (Denglisch) · Downtown (amerikanisch, engl.) · Zentrum · Stadtkern (fachspr.) · Stadt (ugs.)
- 8 Wörter: abschleppen · hinter sich her schleifen · mitreißen · reißen · schleppen · trecken (regional) · zerren · ziehen
- 8 Wörter: abgespeckt (fig.) · ... light (nachgestellt) (engl., fig.) · nicht vollwertig · nur das Nötigste (variabel) · reduziert · Schmalspur... (abwertend, fig.) · kein richtiger ... (keine richtige ... / kein richtiges ...) (ugs.) · nicht das volle Programm (ugs.)
- 8 Wörter: verstummen (Hauptform) · aufhören zu reden · in Schweigen verfallen · nicht mehr sprechen · nichts mehr sagen · nichts weiter sagen · ruhig werden · still werden
- 8 Wörter: (etwas) bewirken (Hauptform) · auslösen · erwecken · führen (zu) · hervorrufen · (durch etwas) kommt es zu · sorgen (für) · verursachen
- 8 Wörter: mit der heißen Nadel gestrickt (fig.) · mit heißer Nadel gestrickt (fig.) · Schnellschuss (fig.) · sturzgeboren · übereilt beschlossen · überhastet auf den Weg gebracht · unausgegoren · unausgereift
- 8 Wörter: (auf jemanden) ist kein Verlass · (auf jemanden) kann man nicht bauen · (auf jemanden) kann man sich nicht verlassen · unverlässlich (sein) · unzuverlässig (sein) · (ein) unsicherer Kantonist (sein) (geh., selten) · (eine) treulose Tomate (sein) (ugs., scherzhaft) · (ein) unsicherer Kandidat (sein) (ugs.)
- 8 Wörter: aufweisen · ausgestattet sein (mit) · besitzen · (etwas) bieten · haben · (über etwas) verfügen · aufwarten (können) mit (geh., fig., werbesprachlich) · kommen mit (ugs., werbesprachlich)