Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: (voll) ausgerüstet · bewaffnet · gerüstet · gewappnet · in Waffen (stehen) · kampfbereit · unter Waffen (stehen) · waffentragend
- 8 Wörter: Rosenkohl (Hauptform) · Brabanter Kohl · Brüsseler Kohl · Kohlsprossen (Plural, österr.) · Rosenköhlchen (Diminutivum) · Rosenwirsing · Sprossenkohl (österr.) · Brassica oleracea var. gemmifera (fachspr., lat.)
- 8 Wörter: Altenteil · Ausgedingehaus · Ausgedinghaus · Austragshaus · Ausziehhaus · Auszugshaus · Ellerhaus · Stöckli (schweiz.)
- 8 Wörter: programmatisch verkünden · sich (etwas) auf die Fahnen schreiben · sich (etwas) zum Programm machen (zu seinem Programm machen) · (wie eine Monstranz) vor sich hertragen (fig.) · zu seiner Sache machen · zum Programm erheben (zu seinem Programm erheben) · sich (voll und ganz) einer Sache verschreiben (geh.) · (etwas) hochhalten (ugs., fig.)
- 8 Wörter: abgenommen · abgesegnet · approbiert · autorisiert · freigegeben · gebilligt · genehmigt · gutgeheißen
- 8 Wörter: einfach leben · genügsam leben · keine Ansprüche (ans Leben) haben · keine Ansprüche (ans Leben) stellen · mit wenigem auskommen · mit wenigem zufrieden (sein) · sich mit wenigem begnügen · sich mit wenigem zufriedengeben
- 8 Wörter: Toluol (Hauptform) · Anisen · Methylbenzen · Methylbenzen · Methylbenzol · Phenylmethan · Retinaphtha · Toluen
- 8 Wörter: sich die Zeit vertreiben · vertändeln (Zeit) · vertrödeln (Zeit) · vertun (seine Zeit) · Zeit verbrennen · Zeit vergeuden · Zeit verschwenden · Zeit totschlagen (ugs.)
- 8 Wörter: (mit etwas) ist (auch) keinem geholfen · wirkungslos verpuffen · (den) Kohl (auch) nicht fett machen (ugs.) · (es) kommt nichts (Gescheites) heraus (bei) (ugs.) · nicht viel bringen (ugs.) · nicht (richtig) weiterhelfen (ugs.) · nichts bringen (ugs., salopp) · (auch) verzichten können auf (ugs.)
- 8 Wörter: sich streiten (mit jemandem / um etwas / wegen etwas) · sich zanken · (mit jemandem) ein Hühnchen zu rupfen haben (ugs., sprichwörtlich) · sich befetzen (ugs.) · sich fetzen (ugs.) · sich in der Wolle haben (ugs., fig.) · sich kabbeln (ugs.) · sich zoffen (ugs.)