Zurück zur Wortlisten-Übersicht
Synonymgruppen nach Größe
- 8 Wörter: Hartheu · Johannisblut · Johanniskraut · Hypericum (fachspr.) · Christi Kreuzblut (ugs.) · Christi Wunderkraut (ugs.) · Gottesgnadenkraut (ugs.) · Herrgottsblut (ugs.)
- 8 Wörter: Geometer (schweiz., veraltet, österr.) · Landvermesser (veraltet) · Vermessungsingenieur · Vermessungskundler · Vermessungsrat (veraltet) · Geodät (fachspr.) · Surveyor (fachspr.) · Feldmesser (ugs.)
- 8 Wörter: verbergen · verdecken · verheimlichen · verschleiern · vertuschen · zudecken · hehlen (geh., sehr selten) · (etwas) unter den Teppich kehren (ugs., fig.)
- 8 Wörter: entschuldige mal! (ugs.) · entschuldigen Sie mal! (ugs.) · (also) hören Sie mal! (ugs.) · ich bitte dich! (ugs.) · ich bitte Sie! (ugs.) · ich darf doch sehr bitten! (ugs.) · ich muss doch sehr bitten! (ugs.) · sagen Sie mal! (ugs.)
- 8 Wörter: gewieft (Hauptform) · erfahren (sein) · mit allen Wassern gewaschen (fig.) · ausgefuchst (ugs.) · ausgeschlafen (ugs., fig.) · kennt alle Tricks (ugs., fig.) · macht das nicht erst seit gestern (ugs., fig.) · trickreich (ugs.)
- 8 Wörter: Böhmisch-Mährische Hochfläche · Böhmisch-Mährische Höhe · Böhmisch-Mährischer Gebirgsrücken · Böhmisch-Mährischer Höhenrücken · Böhmisch-Mährischer Höhenzug · Böhmisch-Mährisches Bergland · Böhmisch-Mährisches Plateau · Mährischer Rücken
- 8 Wörter: vergesslich · zerstreut · schusselig (ugs.) · schusslig (ugs.) · trottelig (ugs.) · tüddelig (ugs., norddeutsch) · tüdelig (ugs.) · (ein) zerstreuter Professor (humor. Klischee) (ugs.)
- 8 Wörter: als solche/r/s (Attribut zu N, nachgestellt) · an sich · (schon allein) durch sein ...-Sein · im Grunde · in seinem Wesen · in seiner Eigenschaft als ... · schlechthin · vermöge seines ...-Seins (geh.)
- 8 Wörter: (voll) ausgerüstet · bewaffnet · gerüstet · gewappnet · in Waffen (stehen) · kampfbereit · unter Waffen (stehen) · waffentragend
- 8 Wörter: Rosenkohl (Hauptform) · Brabanter Kohl · Brüsseler Kohl · Kohlsprossen (Plural, österr.) · Rosenköhlchen (Diminutivum) · Rosenwirsing · Sprossenkohl (österr.) · Brassica oleracea var. gemmifera (fachspr., lat.)