- der Herkunft nach · eigentlich · seinem Ursprung nach · ...


- austauschen · eintauschen · reklamieren · ...
- erst jetzt · in allerletzter Zeit · in letzter Zeit · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(beliebig) abwechselnd
·
(das) Auswechseln
·
(den / seinen) Platz (die Lage) wechseln
·
(den) Anbieter wechseln
·
(den) Besitzer wechseln
·
(die) Kleidung wechseln
·
(die) Konfession wechseln
·
(die) Richtung wechseln
mehr
(etwas) wechseln · wechseln (zu) · wechseln (zu) (Verein) · (trassierter) Wechsel · Wechsel
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'wechseln' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
*mit Hilfsverb »haben«: 1. oft in der Anwendung als Partizip: häufiger durch etwas Anderes ersetzen oder ersetzt werden 2. Eines gegen etwas Anderes tauschen 3. Geldmünzen oder Geldscheine in Kleingeld umtauschen 4. Geld in eine andere Währung umtauschen *mit Hilfsverb »sein«: 5. Jägersprache: (vom Wild) den Standort ändern
Synonyme:
1. abwechseln 2. eintauschen, tauschen 3. herausgeben 4. umtauschen 5. gehen, ziehen, wandern