sich nichts gefallen lassen (ugs., Hauptform) · sich wehren (auch figurativ, Hauptform) · sich sträuben · sich verteidigen · sich widersetzen · sich zur Wehr setzen (auch figurativ) · Widerstand leisten · (jemandem / einer Sache) die Stirn bieten (geh., fig.) · sich (jemandes / einer Sache) erwehren (geh.) · Trotz bieten (geh.) · (einer Sache) trotzen (geh.) · wider den Stachel löcken (geh., veraltend) · Kontra geben (ugs.) · (etwas) nicht auf sich sitzen lassen (ugs.) · sich auf die Hinterbeine stellen (ugs., fig.) · sich (etwas) nicht gefallen lassen (ugs.) · sich seiner Haut wehren (ugs., auch figurativ)
Oberbegriffe: agieren · am Werk sein · handeln · ...
 >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(einer Sache) trotzen · (jemandem etwas) abtrotzen · (jemandem/einer Sache) trotzen · (sich etwas) ertrotzen · ertrotzen · jemandem trotzen · kraftstrotzend · strotzen    mehr

(einer Sache) trotzen · (jemandem/einer Sache) trotzen · trotten · trenzen · treten


effektiv-spenden.org - Deutschlands wirksamste Spendenplattform

Wiktionary

Bedeutungen:
1. sich einer Sache widersetzen, etwas die Stirn bieten, entgegentreten 2. (besonders Kinder) schmollen, starrköpfig und eigensinnig sein.

Synonyme:
Keine


Wikipedia-Links

Trotz

„trotzen“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de