- Dunst · Nebel · Nebeldampf · ...
- Schauer · Platzregen · Regenguss · ...
- Raureif · Raufrost · Reif
- Alle anzeigen



- anhaltende Regenfälle · ausgiebiger Regen · Dauerregen · ...
- Schauer · Platzregen · Regenguss · ...
- Nieselregen · Salzburger Schnürlregen · Schürlregen · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(die) Anklage niederschlagen
·
(die) Augen niederschlagen
·
(seinen) Niederschlag finden (in)
·
(vor Scham) die Augen niederschlagen
·
Ausfällung eines Niederschlags
·
niederschlagen
·
niederschlagsarm
·
Niederschlagsflüssigkeit
mehr
Keine ähnlichen Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'niederschlag' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Meteorologie] das infolge des Erreichen des Taupunktes auf den Boden fallende Wasser in Form von Regentropfen, Schneeflocken, Tau, Nebel, Raureif, Hagel oder Graupel 2. [Chemie] feste Stoffe, die aus Flüssigkeiten ausfallen 3. meist in Verbindung mit finden: seinen Ausdruck finden, sich wiederfinden lassen in etwas; besonders auch das schriftliche Dokumentieren, Festhalten, Ausdrücken von Informationen 4. [Boxen|Sport] Ereignis, das dazu führt, dass man nicht mehr auf seinen Beinen steht; das am Boden Sein, nachdem man niedergeschlagen wurde, auch bildhaft
Synonyme:
2. Ausfall, Ausfällung 3. Ausdruck