nachträglich (Hauptform)
·
ex post (bildungssprachlich, lat.)
·
hinterher
·
im Nachgang
·
im Nachhinein
·
in der Nachbetrachtung
·
von späterer Hand (fachspr.)
·
a posteriori (geh., bildungssprachlich, lat.)




Assoziationen:
>> Ändern
- im Rückblick · retrospektiv · rückblickend · ...
- dann · als Nächstes · anschließend · ...
- als Folge dessen · also · dadurch · ...
- Alle anzeigen
dann (Hauptform)
·
als Nächstes
·
anschließend
·
danach
·
darauf
·
darauf folgend
·
darauffolgend
·
daraufhin
·
darnach (veraltet)
·
folgend
·
hernach
·
hierauf
·
hiernach
·
hinterher
·
im Anschluss (an)
·
im Folgenden (= später)
·
im Nachfolgenden
·
in der Folge
·
nach (...)
·
nachfolgend
·
nachher
·
nachträglich
·
sodann
·
später
·
späterhin
·
worauf
·
woraufhin
·
zu einem späteren Zeitpunkt
·
alsdann (geh.)

Assoziationen:
>> Ändern
- seitdem · danach · fortan · ...
- Nachleben · Nachwehen · Nachwirkung
- als Folge dessen · also · dadurch · ...
- Alle anzeigen
zeitverzögert (Hauptform)
·
mit zeitlichem Abstand
·
mit Zeitverzögerung
·
(erst) nach einer Wartezeit
·
nachträglich
·
nicht sofort
·
(erst) später
·
nach einer Karenzzeit (fachspr.)

Assoziationen:
>> Ändern
- nachträglich · nachzügelnd · verspätet · ...
- nicht fahrplangemäß · säumig · später als vorgesehen · ...
- Abwartezeit · Karenzzeit · Schamfrist · ...
- Alle anzeigen
nachträglich
·
nachzügelnd
·
verspätet
·
verzögert
·
retardiert (fachspr.)
Assoziationen:
>> Ändern
- Nachzügler · Bummelant (ugs.) · Bummler (ugs.) · ...
- säumig (geh.) · saumselig (geh.) · bummelig (ugs.) · ...
- zeitverzögert · mit zeitlichem Abstand · mit Zeitverzögerung · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
Kein Teilwort-Treffer
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'nachtraeglich' zu OpenThesaurus hinzufügen |