
- Gefangenenwärter · Gefängniswärter · Kerkermeister · ...
- Freiheitsentzug · Freiheitsstrafe · Gefängnisstrafe · ...
- gefangensetzen · einkerkern · einschließen · ...
- Alle anzeigen
- Kasserol · Kasserolle · Stieltopf
- Dampfkochtopf · Drucktopf · Duromatic · ...
- kochen · (Essen) zubereiten · am Herd stehen (ugs.) · ...
- Deckel · Klappe · Verschluss
- Bratpfanne · Pfanne
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(in den Hafen) einlaufen
·
ackern wie 'ne Hafendirne
·
ackern wie ein Hafenkuli
·
Altonaer Hafenbahntunnel
·
Check-In-Schalter (Flughafen)
·
den Hafen verlassen
·
Flughafen
·
Flughafen Frankfurt am Main
mehr
(der) Haken (an der Sache) · (ein Schulfach) haben · (ein) Haufen · (etwas) haben · (etwas) haben (gegen jemanden)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'hafen' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern 2. übertragen, poetisch: Ruheort 3. süddeutsch: Topf 4. [Technik] Gefäß für Glasschmelze in der Glasmacherei, Schmelztiegel
Synonyme:
1. Anlegestelle, veraltet: Port 2. Refugium, Unterschlupf 3. Topf