Geh weg! (Hauptform) · Geh! (Hauptform) · Verschwinde! (ugs., Hauptform) · Wegtreten! (fachspr., militärisch) · Fort mit dir! (geh., veraltend) · Hinfort mit dir! (geh., altertümelnd) · Weiche von mir! (geh., veraltet) · (Mach'n) Abflug! (ugs.) · Abmarsch! (ugs.) · Baba und foi ned. (ugs., wienerisch) · Da ist die Tür! (ugs.) · Geh (doch) dahin, wo der Pfeffer wächst! (ugs.) · Geh mir aus den Augen! (ugs.) · Geh mir vom Acker! (ugs.) · Geh mit Gott, aber geh! (ugs., Redensart) · Hau ab! (ugs.) · Hau ab und komm nicht wieder! (ugs.) · Hutsch di(ch)! (ugs., österr.) · Kratz die Kurve! (ugs.) · Mach, dass du fortkommst! (ugs.) · Mach, dass du wegkommst! (ugs.) · Mach die Fliege! (ugs.) · Mach Meter! (ugs., österr.) · Mach 'n Abgang! (ugs.) · Mach 'ne Fliege! (ugs.) · Pack dich! (ugs.) · Raus (mit dir)! (ugs.) · Schau, dass du weiterkommst. (ugs., süddt., variabel) · Scher dich fort! (ugs., veraltend) · Scher dich weg! (ugs., veraltend) · Scher dich zum Teufel! (ugs., veraltend) · Schieb ab! (ugs.) · Schieß in'n Wind! (ugs.) · Schleich di! (ugs., süddt.) · Schleich dich! (ugs.) · Schwirr ab! (ugs.) · Sieh zu, dass du Land gewinnst! (ugs.) · Sieh zu, dass du weiterkommst! (ugs.) · Verschwinde wie der Furz im Winde! (ugs., scherzhaft) · Verzieh dich! (ugs.) · Verzupf dich! (ugs., österr.) · Zieh ab! (ugs.) · Zieh Leine! (ugs.) · Zisch ab! (ugs.) · Fahr zur Hölle! (derb, aggressiv) · Geh sterben! (derb) · Verpiss dich! (derb)  >> Ändern

Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter

(...) angehaucht (Person) · (...) geht anders · (...) geht mit ihm durch · (...) kann von mir aus dahin gehen, wo der Pfeffer · (aber) sonst geht's dir gut? · (alles) was das Herz begehrt · (allmählich) (wieder) von Gehölzen besiedelt werde · (an einer Ampel) weitergehen dürfen    mehr

geb. (...) · GEG · Geh! · gen · Gen(e)


Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
alle bairisch 1. zu Fuß fortbewegen 2. einen Ort oder eine Zusammenkunft verlassen 3. funktionieren / funktionsfähig sein 4. Aussage treffen über das Wohlbefinden oder den Gesundheitszustand 5. (der Teig beim Backen): sich in der Ruhephase beim Gärprozess befinden, aufgehen, gären

Synonyme:
1. laffa 5. aufgeh


Wikipedia-Links

Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen · Vergleichsspannung · Gasetagenheizung · Hutterische Sprache

„geh“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de