anders
·
andersartig
·
differierend
·
divergent
·
in anderer Weise
·
sich unterscheiden(d)
·
ungleich
·
ungleichartig
·
unterschiedlich
·
verschieden
·
verschiedenartig
·
voneinander abweichen(d)
·
disparat (fachspr.)
·
inäqual (fachspr.)
·
inegal (geh.)
·
inkomparabel (geh., lat.)
·
unegal (ugs., salopp)
·
zwei (verschiedene) Paar Schuhe (sein) (ugs., fig.)
·
zwei (verschiedene) Paar Stiefel (sein) (ugs., fig.)


Assoziationen:
>> Ändern
(etwas) anders (tun) (Hauptform)
·
auf andere Weise
·
in veränderter Weise
·
nicht (so) wie sonst


Assoziationen:
>> Ändern
- einfallsreich · erfinderisch · erfindungsreich · ...
- neu (ungewohnt) · andere(r) · anders · ...
(ein) anderer Mensch (sein)
·
(ein) anderer Mensch werden
·
(sich) ändern
·
anders (sein)
·
(etwas) macht einen anderen Menschen (aus jemandem)
·
nicht mehr der Alte (sein)
·
nicht mehr die Alte (sein)
·
nicht wiederzuerkennen (sein)
·
(sich) verändert haben
·
wie ausgewechselt (sein)

Assoziationen:
>> Ändern
anders
·
nicht so
·
so nicht



Assoziationen:
>> Ändern
- (irgendwie) anders · anderswie · auf andere Art · ...
neu (ungewohnt) (Hauptform)
·
andere(r)
·
anders
·
andersartig
·
fremd
·
gewöhnungsbedürftig (ironisierend, negativ)
·
ungewöhnlich
·
ungewohnt






Assoziationen:
>> Ändern
- ausgefallen · atypisch · aus dem Rahmen fallen(d) · ...
- (etwas) anders (tun) · auf andere Weise · in veränderter Weise · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
behaupten, etwas anders gemeint zu haben
etwas anderes · (etwas) entern
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'etwas anders' zu OpenThesaurus hinzufügen |