Geld für die Welt e.V. beteiligt Menschen in Armut an den Gewinnen der Weltwirtschaft

Wiktionary

Bedeutungen:
1. [Anthropologie] Leibesfrucht des Menschen von der vierten Woche der Schwangerschaft bis zum Ende des vierten Schwangerschaftsmonats 2. [Zoologie] ein Tier in der Anfangsphase der Entwicklung, das sich noch im Muttertier oder in Eihülle oder Eischale befindet 3. [Botanik] eine Pflanze in der Anfangsphase ihrer Entwicklung

Synonyme:
1. Embryon (veraltet), Ungeborenes, ab der neunten Schwangerschaftswoche: Fetus, Fötus 3. Keimling


Wikipedia-Links

Embryoblast · Stammzelle · In-vitro-Fertilisation · Schwangerschaftsdauer · Schwangerschaftswoche · Schwangerschaftsdauer · Extrauteringravidität · Scheitel-Steiß-Länge · Scheitel-Steiß-Länge · Wilhelm Gemoll · Fötus · Embryogenese (Mensch) · Embryologie · Mensch · Tiere

„embryo“ suchen mit:

Wortformen von korrekturen.de