
- Übelkeit · Brechreiz · Seekrankheit · ...
- widerlich · abscheulich · abstoßend · ...
- Feindlichkeit · Feindschaft · feindselige Einstellung (gegenüber) · ...
- Alle anzeigen


- Schuft · Falott · Fötzel · ...
- bösartig · böse · boshaft · ...
- Hundesohn · Dreckskerl (ugs.) · Affenarsch (derb) · ...
- Alle anzeigen
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(das) Ekel
·
(die) Mieter rausekeln
·
(jemandem etwas) verekeln
·
(jemanden) ekeln
·
(moralischer) Ekel
·
(sich) ekeln (vor)
·
(sich) rekeln
·
(starker) Ekel beim Anfassen vor Watte
mehr
(das) Ekel · (moralischer) Ekel · (jemanden) ekeln · (sich) ekeln (vor) · edel
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'ekel' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. starker körperlicher Abscheu
Synonyme:
1. Abscheu, Widerwille, Abneigung, Antipathie, Degout