-
nicht trennbar, Betonung auf '-wach-'; Bsp.: "Damals, im Frühjahr 1996, habe sie die Nächte durchwacht und mit Hoffen und Bangen auf die Anrufe der Entführter gewartet." (Berliner Zeitung 12.01.2001)
-
Bsp.: Was tun, wenn arbeitslose Nachbarn jede Nacht zum Tage machen und wüste Partys feiern?
-
z.B. durchfeiern, durcharbeiten, durchziehen ...; er ist drei Tage und Nächte durchgefahren
-
-
-
-
[ändern]
(sich) die Nacht um die Ohren schlagen
umgangssprachlich
[1]
-
trennbar, Betonung auf 'durch-'
-
Bsp.: Jeder kennt das: Vor einer wichtigen Prüfung oder einem Abgabetermin werden schon einmal ein paar Nachtschichten eingelegt.
-
-