|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
Bsp.: eine ausschweifende Schilderung | "Wittenborn erzählt leicht, unverkrampft, lebendig, manchmal etwas zu ausschweifend." (Die Zeit 13.11.2007)
|
|
[ändern]
|
Bsp.: ausufernde Landschaftsbeschreibungen
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
in aller Ausführlichkeit
[2]
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
in ermüdender Ausführlichkeit
[1]
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
|
|
[ändern]
|
etwa unter Programmierern: "Man sieht, dass das kein Anfänger geschrieben hat. Ein strukturierter Aufbau, vernünftige Bezeichner und zumindest in weiten Teilen kein verboses Sinnlos-Kommentieren." (matheboard.de 24.4.13)
|
|
[ändern]
|
Bsp.: sich in ausgreifenden Erklärungen verlieren
|
|
[ändern]
|
des Langen und (des) Breiten
gehoben
[1]
|
|
[ändern]
|
schwafelig
umgangssprachlich
[2]
|