Bsp.: Herr Minister, wie lautet Ihr Kommentar zu den Vorfällen an der Grenze? - Dazu möchte ich zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts sagen.
häufig: 'Dazu möchte ich mich nicht äußern.'
[ändern]
es gibt (zu etwas) von unserer Seite nichts zu sagen.
[1]
[ändern]
(über / zu etwas) keine Auskunft geben (können)
[1]
Bsp.: Schicken Sie die Dame wieder weg, ich habe mit dieser Frau keinen Gesprächsbedarf.
häufig in der Nachrichtensprache: "... wollte dazu nicht Stellung nehmen"
auch ironisierend: sich in vornehmes Schweigen hüllen
Bsp.: Und? Was hat sie dazu gesagt? - Sie hat es zur Kenntnis genommen. Sie hat es sogar gesagt: Ich nehme das zur Kenntnis! Du kannst dir vorstellen, dass ich über diese tolle Reaktion begeistert war!
auch 'sich der / jeder Stellungnahme enthalten'
Bsp.: Dass nach Ansicht mancher Zeitgenossen die Erde eine Scheibe sei, lassen wir hier einfach mal auf sich beruhen.
[ändern]
die Schnauze nicht aufmachen
umgangssprachlich
[1]
[ändern]
man hört (zu etwas) nichts von (Seiten ...)
umgangssprachlich
[1]
[ändern]
mit etwas hinter dem Berg(e) halten
umgangssprachlich
[1]
Bsp.: Das ist ja mal wieder typisch: Ständig diese Lästereien über das neue Controlling-System, aber auf der Betriebsversammlung kriegt wieder keiner das Maul auf!
Bsp.: "Also wenn es um dumme Sprüche und Gelaber, geht dann sind viele dabei, wenn die Frage ernst wird halten alle die Schnauze!" (tweakpc.de)