Synonym-Details zu '(jemandem etwas) ausreden (Hauptform) · (jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · ...'
Letzte 31 Änderungen an diesen Synonymen
Datum | Benutzer | Änderung |
---|---|---|
2020-04-11 | Ralf Joerres | verlinkt: (jemanden) abbringen (von) ((jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · (jemandem) abraten (von) · ...) ist das Antonym von (jemanden) bringen (zu) ((jemanden) animieren (zu) · anregen · anspornen · ...) |
2020-04-11 | Ralf Joerres | (jemanden) abbringen (von) |
2020-04-11 | Ralf Joerres | Link entfernt: (jemanden) abbringen (von) ((jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · (jemandem) abraten (von) · ...) ist das Antonym von anregen ((jemanden) animieren (zu) · anregen · anspornen · ...) |
2020-04-11 | Ralf Joerres | (jemanden) abbringen (von) |
2020-04-11 | Ralf Joerres | Link entfernt: (jemanden) abbringen (von) ((jemanden) abbringen (von) · (jemanden) abhalten (von) · (jemandem) abraten (von) · ...) ist das Antonym von (jemandem etwas) auftragen (Auftrag erteilen · (jemandem etwas) auftragen · beauftragen · ...) |
2020-04-11 | Ralf Joerres | (jemanden) dissuadieren (jemanden) dissuadieren (von) || level=gehoben || comment=auch in den Corpora mit älterer Literatur kaum auffindbar; Bsp.: "Am Ende erkennt die junge Frau durch die Feder, daß der verächtliche Spott der lasterhaften Leute ihr nicht schaden sondern vom tugendhaften und damit langweiligen Leben dissuadieren will." (Rostocker Anzeiger 19.02.1928) || tags=sehr selten|veraltet |
2020-04-11 | Ralf Joerres | (jemanden) dissuadieren || level=gehoben || comment=auch in den Corpora mit älterer Literatur kaum auffindbar; Bsp.: "Am Ende erkennt die junge Frau durch die Feder, daß der verächtliche Spott der lasterhaften Leute ihr nicht schaden sondern vom tugendhaften und damit langweiligen Leben dissuadieren will." (Rostocker Anzeiger 19.02.1928) || tags=sehr selten|veraltet
Kommentar: Wirkt wie eine bildungssprachliche Eigenschöpfung: Man nehme die frz. Übersetzung eines dt. Verbs (abbringen von > dissuader), entferne die frz. Infinitivendung -er und füge die dt. Infinitivendung -ieren an - fertig! Hört sich mächtig klug an. |
2016-06-14 | old Joe | (jemandem) abreden (von) |
2016-06-14 | old Joe | dissuadieren (jemanden) dissuadieren || tags=veraltet |
2016-06-14 | old Joe | (jemandem etwas) ausreden |