Synonym-Details zu 'niederes Volk · (der amerikanische) White Trash (abwertend) · Bodensatz (fig., literarisch) · ...'

Synonyme

delete icon edit icon
niederes Volk [2]
Bsp.: Hafenviertel haben nicht den besten Ruf; dort soll sich nach verbreiteter Überzeugung viel niederes Volk herumtreiben.
Gegenteil Elite
delete icon edit icon
(der amerikanische) White Trash abwertend fachsprachlich [1]
delete icon edit icon
Bodensatz fig. literarisch gehoben [2]
Bps.: der Bodensatz der Gesellschaft, der Bodensatz des Volkes / der Bevölkerung, der Bodensatz der städtischen Gemeinschaft, der Bodensatz des deutschen Schulsystems | "Peter und sein ... sind Köhler, Kohlemacher, der verachtete Bodensatz der Dorfgemeinschaft." (deutschlandfunkkultur.de) | "Wenn in Potsdam und Dresden der braune Bodensatz Zulauf bekommt ..." (Tagesspiegel 6.9.04)
delete icon edit icon
Gelichter (lit.) veraltet gehoben [1]
delete icon edit icon
(die) Plebs bildungssprachlich gehoben [1]
Gegenteil Elite
delete icon edit icon
Pöbel abwertend gehoben [1]
Bsp.: " 'Dieser Pöbel begreift es nicht, daß das Staatswesen eine gegliederte Ordnung sein muß!' - Freiheitsdrang und Obrigkeitsdenken des deutschen Bürgers." (histor. Zitat i.d. Zeitschr. 'Praxis Geschichte' 1996) | "So ein Pöbel ist ja in seinem Grundwesen eine Ansammlung missgestimmter Menschen, deren geistiges Niveau sich immer dem Schwächsten der Gruppe anpasst." (furche.at)
delete icon edit icon
Bagage umgangssprachlich [2]
oft auch als (lästige) Familie, davon abgeleitet jemandes quasi-familiäres Umfeld, Bsp.: Hoffentlich schleppt er nicht wieder seine ganze Bagage mit an!
delete icon edit icon
Gschleaf bayr. umgangssprachlich [1]
delete icon edit icon
Gschwerl bayr. umgangssprachlich [1]
auch in der Schreibung 'Gschwerrl'; das Wort hat einen leicht verniedlichenden Touch
delete icon edit icon
Volks abwertend regional umgangssprachlich [2]
Bsp.: "Fast 90 Prozent der Deutschen ... wollen nicht länger für öffentlich-rechtliches Fernsehen bezahlen. - 90%...und wählen weiter die Kassierer. So ein blödes Volks." (m.kr-ko.connect.facebook.com/alternativefuerde/...)
delete icon edit icon
Abschaum derb [1]
delete icon edit icon
Asis derb [1]
delete icon edit icon
Asoziale derb [1]
soweit bekannt eine in der Zeit des Nationalsozialismus in ihrer Bedeutung sehr stark erweiterte und erstmals sehr häufig verwendete Vokabel
delete icon edit icon
Brut fig. derb [3]
Bsp.: "Unter den deutschen Fußballfans wächst eine üble Brut. Immer unverhohlener machen sich Rechtsradikale mit Schlachtrufen und rassistischen Einlagen in den Stadien bemerkbar." (spiegel.de 25.3.04) | "Urteil - Minister darf NPD als 'braune Brut' bezeichnen." (welt.de 8.7.14)
delete icon edit icon
Geschmeiß derb [2]
delete icon edit icon
Gesindel derb [1]
delete icon edit icon
Gesocks derb [1]
delete icon edit icon
Kanaken derb [1]
delete icon edit icon
Kroppzeug norddeutsch derb [1]
delete icon edit icon
Lumpenpack derb [1]
delete icon edit icon
Mischpoke jiddisch derb [3]
delete icon edit icon
Mob derb [2]
delete icon edit icon
Pack derb [2]
delete icon edit icon
Paselacken ruhrdt. derb [1]
  • Kategorien

    [nicht gesetzt]
  • Oberbegriffe

    Unterbegriffe

    Assoziationen

     

    Letzte 145 Änderungen an diesen Synonymen

    Datum Benutzer Änderung
    2024-09-22 12:43
    Ralf Joerres
    niederes Volk · (der amerikanische) White Trash (fachspr.) · Bodensatz (geh.) · Gelichter (lit.) (geh.) · (die) Plebs (geh.) · Pöbel (geh.) · Bagage (ugs.) · Gschleaf (ugs.) · Gschwerl (ugs.) · Volks (ugs.) · Abschaum (derb) · Asis (derb) · Asoziale (derb) · Brut (derb) · Geschmeiß (derb) · Gesindel (derb) · Gesocks (derb) · Kanaken (derb) · Kroppzeug (derb) · Lumpenpack (derb) · Mischpoke (derb) · Mob (derb) · Pack (derb) · Paselacken (derb) || visible
    2024-09-22 12:43
    Ralf Joerres
    Link entfernt: Ansammlung (von Menschen) · Auflauf · Gewühl (von Menschen) · ... assoziiert niederes Volk · (der amerikanische) White Trash (abwertend) · Bodensatz (fig., literarisch) · ...
    2024-09-20 13:50
    Ralf Joerres
    (der amerikanische) White Trash || level=fachsprachlich || tags=abwertend
    2024-09-20 13:50
    Ralf Joerres
    niederes Volk · (der amerikanische) White Trash (fachspr.) · Bodensatz (geh.) · Gelichter (lit.) (geh.) · (die) Plebs (geh.) · Pöbel (geh.) · Bagage (ugs.) · Gschleaf (ugs.) · Gschwerl (ugs.) · Volks (ugs.) · Abschaum (derb) · Asis (derb) · Asoziale (derb) · Brut (derb) · Geschmeiß (derb) · Gesindel (derb) · Gesocks (derb) · Kanaken (derb) · Kroppzeug (derb) · Lumpenpack (derb) · Mischpoke (derb) · Mob (derb) · Pack (derb) · Paselacken (derb) || visible
    2024-09-20 13:26
    Ralf Joerres
    Bagage || level=umgangssprachlich || comment=oft auch als Familie, davon abgeleitet jemandes quasi-familiäres Umfeld, Bsp.: Hoffentlich schleppt er nicht wieder seine ganze Bagage mit an!oft auch als (lästige) Familie, davon abgeleitet jemandes quasi-familiäres Umfeld, Bsp.: Hoffentlich schleppt er nicht wieder seine ganze Bagage mit an!
    2024-09-20 13:24
    Ralf Joerres
    (der) Mob Mob || level=derb
    2024-09-20 13:23
    Ralf Joerres
    (die) Bagage Bagage || level=umgangssprachlichumgangssprachlich || comment=oft auch als Familie, davon abgeleitet jemandes quasi-familiäres Umfeld, Bsp.: Hoffentlich schleppt er nicht wieder seine ganze Bagage mit an!
    2024-09-20 13:20
    Ralf Joerres
    die Plebs (die) Plebs || level=gehoben || tags=bildungssprachlich
    2024-09-20 13:20
    Ralf Joerres
    der Pöbel Pöbel || level=gehoben || comment=Bsp.: " 'Dieser Pöbel begreift es nicht, daß das Staatswesen eine gegliederte Ordnung sein muß!' - Freiheitsdrang und Obrigkeitsdenken des deutschen Bürgers." (histor. Zitat i.d. Zeitschr. 'Praxis Geschichte' 1996) | "So ein Pöbel ist ja in seinem Grundwesen eine Ansammlung missgestimmter Menschen, deren geistiges Niveau sich immer dem Schwächsten der Gruppe anpasst." (furche.at) || tags=abwertend
    Kommentar: Dass das Wort 'Pöbel' fast immer mit definitem Artikel benutzt wird, liegt an seiner Bedeutung (die unterste und zugleich 'kulturfernste' Schicht der Gesellschaft), es ist eine Art negativer Superlativ, und Superlative kommen mit definitem Artikel.
    2024-09-20 12:41
    Ralf Joerres
    niederes Volk || comment=Bsp.: Hier war, wie immer bei solchen Veranstaltungen, auch viel 'niederes Volk' unterwegs.Bsp.: Hafenviertel haben nicht den besten Ruf; dort soll sich nach verbreiteter Überzeugung viel niederes Volk herumtreiben.