- Wortwahl · Ausdrucksweise · Formulierung · ...
- Artikulation · Aussprache · Lautgebung · ...




- Dialekt · Kulturdialekt · Mundart · ...
Teilwort-Treffer und ähnlich geschriebene Wörter
(etwas) akzentuieren
·
...akzent
·
akzentuierendes Versprinzip
·
akzentuiert
·
Akzentuierung
·
Akzentzeichen
·
den Akzent auf etwas legen
·
Winkelakzent
mehr
Akzept · absent · Agent · Agent (eines Interesses) · Akren (nur im Plural)
Nicht das Richtige dabei?
![]() |
Eine weitere Bedeutung von 'akzent' zu OpenThesaurus hinzufügen |
Wiktionary
Bedeutungen:
1. [Linguistik] typische Eigenschaft der Aussprache oder des Tonfalls einer Sprache (meist die eines Fremdsprachigen, der die Muttersprache des Zuhörers spricht) 2. [Linguistik] Betonung eines Satzes, Wortes, einer Silbe oder eines Lauts 3. [Linguistik] Zeichen, das Betonungen ( 2.) oder abweichende Aussprache kennzeichnet 4. [Musik] Zeichen in der Notation, das angibt, welche Musiknoten betont werden sollen 5. {{übertr.|:}} besondere Betonung oder Hervorhebung eines Sachverhalts
Synonyme:
2. Betonung